Toyota plant offenbar, seine V8-Motoren-Produktion einzustellen. Wie das Magazin "The Drive" aus Insiderkreisen erfahren haben will, soll in den nächsten drei Jahren dem Achtzylinder der Rücken gekehrt und dafür auf V6-Motoren gesetzt werden. Das Toyota-Motorenwerk in Alabama soll demnach bereits dabei sein, Teile für über 30.000 V8-Motoren zu produzieren. Sind die Komponenten bereit, sollen die Maschinen zur Achtzylinder-Produktion gegen Werkzeuge für Sechszylinder-Aggregate getauscht werden.Die vorab produzierten Motorenteile sollen sicherstellen, dass die aktuellen Generationen von Toyota Tundra, Sequoia und Land Cruiser (in Deutschland nur als Vierzylinder-Diesel erhältlich) weiterhin mit einem V8 angeboten werden können. Allerdings sollen die neuen, durch einen Turbo aufgeladenen Sechszylinder-Motoren stark genug sein, um diese Baureihen zukünftig ebenfalls zu befeuern.

V8 könnte in Kleinserie weiterleben

Neben dem US-amerikanischen Werk in Alabama soll auch das japanische Motorenwerk in Tahara seine Massenproduktion für V8-Benziner einstellen. Ganz werden sich die Asiaten aber nicht vom großvolumigen Motor verabschieden. So bestätige Lexus 2019, dass sein Rennwagen LC einen Bi-Turbo-V8 bekommen soll, der später auch für Straßensportwagen gedacht sein soll. Offiziell möchte sich Toyota nicht zum Downsizing bei seinen großen Modellen und dem Auslaufen des V8 äußern. Immer strengere Abgasnormen weltweit lassen die Insider-Infos aber durchaus plausibel klingen.