Toyota Yaris Hybrid: Autosalon Genf 2012
Das kostet der Yaris Hybrid

—
Toyota bringt den Vollhybrid in die Kleinwagenklasse: Der Yaris Hybrid kommt im Juni 2012 auf den Markt, Premiere ist in Genf. Jetzt stehen Verbrauch und Preise fest!
Toyota stellt auf dem Autosalon Genf 2012 (8. bis 18. März 2012) den neuen Yaris Hybrid vor und verrät auch gleich die Preise: Mindestens 16.950 Euro soll der kleine Vollhybrid kosten. In der Basisausstattung kommt der Yaris Hybrid mit Zweizonen-Klimaautomatik, höhenverstellbarem Fahrersitz, elektrisch einstellbaren Außenspiegeln, Zentralverriegelung, elektrischen Fensterhebern vorne sowie mit höhen- und längsverstellbarem Lenkrad. Ebenfalls ab Basis an Bord: die Stabilitätskontrolle VSC, ein LED-Tagfahrlicht und sieben Airbags inklusive Knieairbag für den Fahrer.
Überblick: Die Stars auf dem Autosalon Genf 2012
Die mittlere Ausstattungslinie Yaris Hybrid "Life" kostet 17.900 Euro – inklusive Multimediasystem "Toyota Touch" mit 6,1-Zoll-Farb-Touchscreen-Monitor inklusive ECO-Drive-Monitor, Rückfahrkamera, Bluetooth-Freisprecheinrichtung, Lenkradbedienelementen, AUX-Anschluss und USB-Schnittstelle mit iPod-Steuerung. Ebenfalls im Yaris Hybrid "Life": Lederbezüge für Lenkrad und Schalthebel, ein zweifach höhenverstellbarer Gepäckraumboden, Rückleuchten mit LED-Technik sowie eine Funkfernbedienung für die Zentralverriegelung. In der höchsten Ausstattungslinie Yaris Hybrid "Club" werden die 15-Zoll-Stahlfelgen durch 16-Zoll-Leichtmetallräder ersetzt. Hinzu kommen Nebelscheinwerfer, Dachspoiler, beheizbare Außenspiegel, elektrische Fensterheber hinten, ein Handschuhfach mit integrierter Kühlfunktion und eine Höhenverstellung für den Beifahrersitz. Für den Yaris Hybrid "Club" werden 19.200 Euro fällig.
Überblick: Alle News und Tests zum Toyota Yaris
Der Yaris Hybrid ist der erste Kleinwagen mit Vollhybridantrieb in Europa. Für den Yaris wurde der Hybridantrieb aus dem Prius und dem Auris Hybrid weiterentwickelt und in der Leistung beschnitten. Der Hybridantriebsstrang besteht aus einem neuen 1,5-Liter-Benzinmotor und einem leichteren und kompakteren Elektromotor und ist einschließlich Inverter und Batterie 20 Prozent leichter als der Antrieb des Auris Hybrid. Die Systemleistung beträgt 100 PS, kurze Strecken fährt der Yaris Hybrid auch rein elektrisch. Für die Kraftübertragung sorgt ein stufenloser Antrieb. Angaben zu Fahrleistungen gibt es nicht, aber der Verbrauch steht fest: Der Toyota Yaris Hybrid soll sich auf 100 Kilometer mit 3,5 Litern Super begnügen, das entspricht einem Ausstoß von 79 Gramm CO2 pro Kilometer.
Erstmals wird bei einem Toyota Hybrid die Batterie unter der Sitzfläche der Rückbank verbaut. So hat der Yaris Hybrid exakt die gleichen Platzverhältnisse wie der konventionell angetriebene Yaris, auch das Kofferraumvolumen bleibt unverändert. Doch nicht nur an der Technik hat Toyota geschraubt, auch die Optik hebt sich von der des konventionellen Yaris ab. Der Grill trägt zwar das neue typische Familiengesicht mit trapezförmigem Lufteinlass und neu gestalteten Scheinwerfern, wird aber zugunsten der Aerodynamik umgestaltet. Und weil der Hybrid-Yaris das Flaggschiff seiner Baureihe markiert, soll die Ausstattung unter anderem mit Zwei-Zonen-Klimaautomatik sehr üppig ausfallen. Der Toyota Yaris Hybrid kann ab sofort bestellt werden, die ersten Exemplare werden am 16. Juni 2012 ausgeliefert.
Service-Links