Umbau-Trick Ellenator: Seat Ibiza als Dreirad
Auto fahren mit 16 Jahren

—
Drei Räder, 20 PS, 100 km/h: Kfz-Meister Wenzl Ellenrieder baut Seat Ibiza, Skoda Fabia und VW Polo zum "Ellenator" um – den auch 16-Jährige fahren dürfen.

Wenzl Ellenrieder (links) hat einen Ibiza für seinen 16-jährigen Sohn zum Dreirad umgebaut.
Kfz-Versicherung: Führerschein mit 17
Das sieht komisch aus, verfolgt aber einen Zweck: 16-Jährige dürfen den Ellenator mit dem A1-Motorradführerschein bewegen! Möglich geworden ist dies durch eine Gesetzesänderung auf der EU- und Bundesebene, die 2013 in Kraft trat. Die A1-Klasse umfasst seither nicht nur 125er-Leichtkrafträder, sondern auch dreirädrige Fahrzeuge bis 15 kW, also rund 20 PS.
Alles zum Thema Führerschein

46,5 Zentimeter – mit dieser Spurbreite gilt das Auto als Dreirad.
Bei Tempo 100 ist der Ellenator erstaunlich stabil

Auch mit 90, gar 100 km/h ist der Ellenator noch erstaunlich stabi. Der Umbau kostet 4500 Euro.
Die Verwandlung zum Dreirad dauert zwei Tage und kostet 4500 Euro. Geeignet sind Seat Ibiza, Skoda Fabia und VW Polo, die nicht älter als fünf Jahre sein sollten. Zwölf Ellenatoren hat Wenzl Ellenrieder bisher gefertigt, und es sollen noch mehr werden. "Für den VW-Konzern sind die jungen Leute imagemäßig doch eine super Sache", sagt er. Das Durchschnittsalter des deutschen Neuwagenkäufers liegt derzeit bei 53 Jahren.
Service-Links