Vergleich Porsche Cayman S/Nissan 370Z
Auf Augenhöhe?

—
Das Z steht bei Nissan traditionell für Sport. Der 370Z soll alles besser können als sein Vorgänger: Er ist kürzer, breiter, stärker und leichter. Erster Fahrvergleich mit dem Porsche Cayman S PDK.
Cooler Sound, optisch eigenständig und attraktiv, günstiger Preis und ansprechende Fahrleistungen – klingt wie ein Steckbrief zum Nissan 350Z. Was in der Aufzählung fehlt: ausgeprägte Sportlichkeit. Und das aus gutem Grund, denn zu den heißesten Fahrmaschinen konnte man den 350Z bislang nicht zählen. "Nach den ersten Kurven wird klar: Der 350Z fühlt sich auf der Rennstrecke nur bedingt wohl." So lautete unser Urteil, als wir im November-Heft 2007 den Nissan 350Z zusammen mit dem Porsche Cayman S und dem BMW Z4 M Coupé auf die Rennstrecke schickten. Das könnte sich jetzt ändern, denn beim 350Z-Nachfolger 370Z blieb kaum eine Schraube bei der anderen, obwohl man das auf den ersten Blick nicht sieht. Was zunächst wie ein Facelift wirkt, ist bei genauerer Betrachtung ein großer Schritt, denn Nissan drehte an allen Stellschrauben, die man auf dem Weg zu einer ausgeprägteren Sportlichkeit bemühen kann.
Der 370Z ist 32 Kilo leichter und 18 PS stärker als sein Vorgänger

Das Leistungsgewicht der beiden Sportcoupés ist identisch

Das Endergebnis des Tests und weitere Details gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Artikel mit allen technischen Daten und Tabellen finden Sie als Download im Heftarchiv.
Service-Links