Normalerweise drehen sich unsere Kaufberatungen um ein Fahrzeugmodell, meist mit zwei Karosserie- und teilweise sehr viel mehr Motorvarianten. In dieser Kaufberatung wandeln wir das klassische Muster ab und konzentrieren uns auf die Erdgasmodelle im Seat-Portfolio. Das heißt: eine Antriebsvariante und dreieinhalb Karosserieformen, dreieinhalb, weil sich der fünftürige Seat Leon und der zugehörige Kombi Sportstourer ST kaum unterscheiden. Bevor wir uns jetzt in die Tiefen der Kaufberatung stürzen, aber erst mal ein paar Fakten zum Thema Erdgas. Das Erdgasvolumen wird in Kilogramm angegeben, sowohl beim Durchschnittsverbrauch als auch beim Tanken. Ein Kilo Erdgas hat einen Energiegehalt von 13,3 Kilowattstunden, Benzin und Diesel liefern 8,6 beziehungsweise 9,9 kWh. Weil Erdgas deutlich umweltfreundlicher als Benzin oder Diesel ist – bei gleichem Energieeinsatz fällt bei der Verbrennung von Erdgas fast ein Viertel weniger CO2 an – wird es steuerlich begünstigt, zunächst noch bis zum 31. Dezember 2023. Zurzeit gibt es in Deutschland etwa 850 Erdgastankstellen, an diesen müssen Sie nach CNG-Säulen Ausschau halten. CNG ist die Abkürzung für Combusted Natural Gas, die englische Bezeichnung für Erdgas. Und zu guter Letzt: Unfälle mit Erdgasfahrzeugen sind nicht riskanter als Unfälle in Benzin- oder Diesel-Pkw, das hat der ADAC nachgewiesen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image SEAT Arona Style 1.0 TSI 6-Gang
23.330
SEAT Arona Style 1.0 TSI 6-Gang
9.990 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Image SEAT Arona 1.0 TSI FR PDC Kamera ACC Keyless Winter LED Klima
26.890
SEAT Arona 1.0 TSI FR PDC Kamera ACC Keyless Winter LED Klima
3.000 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Image SEAT Arona Style 1.0 TSI 6-Gang
23.330
SEAT Arona Style 1.0 TSI 6-Gang
9.990 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Image SEAT Arona FR 1.0 TSI DSG BEATS/4J GAR/NAVI/LED/FA XL Klima
29.980
SEAT Arona FR 1.0 TSI DSG BEATS/4J GAR/NAVI/LED/FA XL Klima
5.000 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 113 g/km*
Image SEAT Arona 1.0 TSI FR PDC Kamera ACC Keyless Winter LED Klima
26.890
SEAT Arona 1.0 TSI FR PDC Kamera ACC Keyless Winter LED Klima
3.000 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 114 g/km*
Image SEAT Arona Arona 1.0 TSI FR DSG Navi. LED. AHK. SHZ. PDC+Kame
29.290
SEAT Arona Arona 1.0 TSI FR DSG Navi. LED. AHK. SHZ. PDC+Kame
9.500 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Image SEAT Arona Xperience 1.5 TSI DSG XPERIENCE Pro-Paket / 18 Zol
32.495
SEAT Arona Xperience 1.5 TSI DSG XPERIENCE Pro-Paket / 18 Zol
5.000 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image SEAT Arona FR 1.5 TSI 110 KW 7-Gang DSG
31.580
SEAT Arona FR 1.5 TSI 110 KW 7-Gang DSG
3.999 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image SEAT Arona 1.0 TSI Style WinterPaket|DAB|LED|PDC
23.450
SEAT Arona 1.0 TSI Style WinterPaket|DAB|LED|PDC
4.990 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image SEAT Arona FR 1.0 TSI DSG KAMERA FULL LINK ALLWETT
27.980
SEAT Arona FR 1.0 TSI DSG KAMERA FULL LINK ALLWETT
3.000 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 109 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Das Ladevolumen sinkt, die Fahrgastzelle bleibt stets unberührt

Seat Leon
Der Kombiumbau findet beim Leon hinter der C-Säule statt, der Fond ist in beiden Modellen gleichermaßen komfortabel. Das Panoramadach reduziert Höhe.
Zu den eingangs genannten dreieinhalb Erdgas-Modellen im Seat-Portfolio zählen der Kleinwagen Ibiza, das zarte SUV Arona sowie der Kompakte Leon als Fünftürer oder Kombi. Für alle Typen gilt, dass sie ihr sportliches Temperament mit verbindlicher Lenkung und leichtfüßigem Fahrwerk auch in Kombination mit den Erdgasmotoren problemlos behaupten. Wer hier sparsam mit spaßarm gleichsetzt, der irrt gewaltig. Der einzige echte Nachteil, den die vier Typen mit sich bringen, ist die Minderung des Ladevolumens um im Schnitt 100 Liter gegenüber den herkömmlichen Antrieben. Zwar findet die Reduzierung einzig im Ladeabteil statt, aber trotzdem büßt keiner der Kandidaten Alltags- oder Einkaufstauglichkeit ein. Die in allen drei Fällen klassenbezogen großzügig geschnittene Fahrgastzelle bleibt unberührt, das angenehme Raumgefühl entsprechend erhalten. Der einzige echte ergonomische Mangel, den wir diesen Seats attestieren, hat nichts mit dem Antriebskonzept zu tun: Uns ist das Spiegelbild der Außenspiegel viel zu klein. Deren gezackte Gehäuse fügen sich zwar gut in die dynamische Seat-Formensprache ein, aber das Bild, das sie vom rückwärtigen Verkehrsraum abliefern, erscheint nicht immer ausreichend. Wir haben je nach Fahrsituation mehrfach mit der elektrischen Einstellung nachjustiert.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image SEAT Ibiza Style 1.0 TSI Sitzheizung PDC
19.990
SEAT Ibiza Style 1.0 TSI Sitzheizung PDC
4.900 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Image SEAT Ibiza Style 1.0 TSI PDC+SHZ+PAKET M+DAB+GRA Klima
21.480
SEAT Ibiza Style 1.0 TSI PDC+SHZ+PAKET M+DAB+GRA Klima
5.000 km
81 KW (110 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 112 g/km*
Image SEAT Ibiza Style 1.0 TSI / Full Link, Bluetooth, LED
21.980
SEAT Ibiza Style 1.0 TSI / Full Link, Bluetooth, LED
6.000 km
70 KW (95 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image SEAT Ibiza 1.0 TSI Style ACC Full Link LED PDC SHZ
20.990
SEAT Ibiza 1.0 TSI Style ACC Full Link LED PDC SHZ
9.900 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Image SEAT Ibiza Edition Z40 Alu LED Sitzheizung WR Klima
17.990
SEAT Ibiza Edition Z40 Alu LED Sitzheizung WR Klima
5.000 km
59 KW (80 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 107 g/km*
Image SEAT Ibiza Style 1.0 TSI WinterPaket|PDC|LED|DAB
21.850
SEAT Ibiza Style 1.0 TSI WinterPaket|PDC|LED|DAB
4.990 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image SEAT Ibiza Style 1.0 TSI WinterPaket|PDC|LED|DAB
21.850
SEAT Ibiza Style 1.0 TSI WinterPaket|PDC|LED|DAB
4.990 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Image SEAT Ibiza 1.0 TSI Style ACC Full Link LED PDC SHZ
20.990
SEAT Ibiza 1.0 TSI Style ACC Full Link LED PDC SHZ
9.900 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 123 g/km*
Image SEAT Ibiza STYLE 1.0 TSI 16" KLIMA KESSY PDC HINTEN FAPA M
23.980
SEAT Ibiza STYLE 1.0 TSI 16" KLIMA KESSY PDC HINTEN FAPA M
9.999 km
81 KW (110 PS)
01/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Image SEAT Ibiza FR PRO 1.0 TSI Sitzheiz/Kessy/18 Zoll ALU/PDC/Wire
23.490
SEAT Ibiza FR PRO 1.0 TSI Sitzheiz/Kessy/18 Zoll ALU/PDC/Wire
5.000 km
81 KW (110 PS)
01/2023
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Überblick: Alles Infos zum Ibiza, Arona und Leon

Erst wenn das Erdgas verbraucht ist, nutzt der Motor Benzin

Erdgas by Seat
Für weniger als zehn Euro haben wir dem Arona über 200 km Reichweite spendiert. Ein Benziner müsste sich für dieses Kunststück mit 4 l/100 km begnügen.
Seat motorisiert die TGI-Modelle mit zwei Aggregaten, die auf bekannten Benzinern basieren. Beide Motoren sind bivalent, das heißt, sie laufen sowohl mit Erdgas als auch mit Benzin. Weil die Erdgasnutzung im Vordergrund steht, lässt sich die Art des Kraftstoffes nicht wählen. Solange Erdgas im Tank ist, wird es verbraucht, erst danach nutzt der Motor Benzin, welches in einem mit neun Litern relativ kleinen Tank vorgehalten wird. In unserer Detailbetrachtung gehen wir der Größe nach vor: Arona und Ibiza werden von einem Einliterdreiyzlinder mit 90 PS angetrieben, die Kraft wird über ein manuelles Sechsganggetriebe an die Vorderräder geleitet. Der Tank fasst 13,8 Kilogramm Erdgas, und wenn wir unsere Testverbräuche von 3,8 beziehungsweise 3,9 Kilo (Arona/Ibiza) anlegen, dann reicht das Volumen für mindestens 350 Kilometer. Wer viel Autobahn fährt, sollte sich allerdings mit einem nicht allzu hohen Geschwindigkeitslimit disziplinieren, denn wenn es zügig zugeht – egal ob beim Beschleunigen oder bei der Durchschnittsgeschwindigkeit –, zischt das Gas durch die drei Brennräume wie Super Plus durch einen Zwölfzylinder. Unser empfohlener Sweetspot liegt bei etwa 120 km/h. Schneller geht's in beiden Typen problemlos, denn der Motor hat genügend Kraft. Im besser ausbalancierten Ibiza reicht es auf guten Landstraßen sogar für ein kleines Sportabzeichen. Und der kernige Klang ist dabei kein Nachteil. Der Arona fühlt sich nicht ganz so agil an, ist aber kein Langweiler. Sein größerer Aufbau sorgt auf der Autobahn allerdings für ein wenig Nervosität bei höheren Geschwindigkeiten. Ein Problem, mit dem beide zu kämpfen haben, ist eine kleine Anfahrschwäche.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 eTSI DSG Beats Pano AHK
35.290
SEAT Leon Sportstourer FR 1.5 eTSI DSG Beats Pano AHK
14.900 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Image SEAT Leon Cupra ST 1.5 eTSI ACT DSG BEATS NAVI KAMERA VIRTUA
42.485
SEAT Leon Cupra ST 1.5 eTSI ACT DSG BEATS NAVI KAMERA VIRTUA
9.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 116 g/km*
Image SEAT Leon Style 1.5 TSI / Navi, ParkAssi, LED, DAB
29.480
SEAT Leon Style 1.5 TSI / Navi, ParkAssi, LED, DAB
6.000 km
96 KW (131 PS)
03/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 124 g/km*
Image SEAT Leon FR 1.4 e-HYBRID 150 kW DSG Schiebedach Sitz
30.890
SEAT Leon FR 1.4 e-HYBRID 150 kW DSG Schiebedach Sitz
4.500 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Image SEAT Leon Sportst. FR 1.0 eTSI ABGABE AB 04.08.2023
34.980
SEAT Leon Sportst. FR 1.0 eTSI ABGABE AB 04.08.2023
15.000 km
81 KW (110 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 109 g/km*
Image SEAT Leon VZ 1.4 e-Hybrid ABGABE AB 04.08.2023
42.980
SEAT Leon VZ 1.4 e-Hybrid ABGABE AB 04.08.2023
15.000 km
180 KW (245 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 40 g/km*
Image SEAT Leon 1.4 e-Hybrid DSG ACC Kessy Navi RFK
37.880
SEAT Leon 1.4 e-Hybrid DSG ACC Kessy Navi RFK
14.900 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 26 g/km*
Image SEAT Leon 1.4 e-Hybrid DSG ACC Kessy Navi RFK
37.880
SEAT Leon 1.4 e-Hybrid DSG ACC Kessy Navi RFK
14.900 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Elektro/Benzin, 1,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 26 g/km*
Image SEAT Leon FR 1.5 TSI +BT+NAVI+PDC+KAMERA+KLIMA+SHZ+BEAT
33.695
SEAT Leon FR 1.5 TSI +BT+NAVI+PDC+KAMERA+KLIMA+SHZ+BEAT
10.000 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 121 g/km*
Image SEAT Leon FR 1.5 eTSIACT 110kW DSG Navi RFK ACC
34.990
SEAT Leon FR 1.5 eTSIACT 110kW DSG Navi RFK ACC
10.000 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 4,9 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 111 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Arona-Fahrer sparen ab Kilometer 30.000

Erdgas by Seat
Der Turbo-Vierzylinder verdichtet 12,5 : 1 und leistet 130 PS / 200 Nm. Auf unserer Messrunde verbrauchte er 5,1 kg Erdgas auf 100 km. Kosten: 5,86 Euro.
Dergleichen ist im stärkeren Leon nicht zu spüren. Hier arbeitet unter der Haube ein 1,5-Liter-Vierzylinder, und der leistet ebenso wie der zugrunde liegende TSI-Benziner 130 PS. Dass der Kraftstoff in den Brennräumen mit dem leicht erhöhten Verhältnis von 12,5 : 1 verdichtet wird, fällt dem versierten Fahrer auf, trotzdem ist das Geräuschniveau besser als in den beiden Fahrzeugen aus der Kleinwagenkategorie. Mit dem VW Golf kann sich der Leon in diesem Bereich aber nicht messen. Dafür zeigt er sich fahrdynamisch eine Spur frischer, ohne auf großen Rädern in der Disziplin Abrollkomfort zu stolpern. PS: Einen 17-Zoll-Radsatz gibt's für günstige 460 Euro. Der Gasspeicher im Leon fasst 17,3 Kilo, und mit unseren Testverbräuchen von 4,9 beziehungsweise 5,1 kg (Leon/Leon Sportstourer ST) sind auch in den größeren Fahrzeugen Reichweiten zwischen 330 und 350 Kilometern realistisch. Auffällig ist, dass Arona und Ibiza auf der Testrunde ihre WLTP-Normangabe unterbieten beziehungsweise genau erreichen, während bei den großen Brüdern eine deutliche Abweichung von den je 4,1 kg festzustellen ist. Auf Basis dieser Testverbräuche haben wir außerdem ermittelt, nach welcher Kilometerleistung sich die Anschaffung eines Modells mit Erdgasmotor rechnet. Arona und Ibiza haben wir dazu den 95-PS-Benziner gegenübergestellt und als Verbrauchsmaßgabe dessen WLTP-Wert. Weil der Preisunterschied beim Arona 1000 Euro, beim Ibiza jedoch 1585 Euro beträgt, ist der Unterschied beträchtlich: Arona-Fahrer sparen ganz real ab Kilometer 30.000, der Ibiza-Fahrer muss da noch 15.000 Kilometer abwickeln. Den TGI-Leons haben wir auf dem gleichen Rechenweg den 1.5 TSI mit 130 PS gegenübergestellt, und hier trennen die Sparbereiche zwischen Fünftürer und Kombi 10.000 Kilometer (74.000/84.000). Fürs kurzzeitige Leasing ist Erdgas in dem Fall also nur bedingt geeignet, aber wer ein Langzeit-Auto sucht, der fährt mit Erdgas gut.

Auch die kleinen Modelle bieten eine achtbare Assistenz-Auswahl

Erdgas by Seat
Obacht! Einen optionalen Totwinkelwarner erhalten Sie nur für den Arona (links). Die drei anderen Modelle haben das Nachsehen.


Arona und Ibiza lassen sich mit beiden Leons auf den ersten Blick wahrscheinlich ähnlich gut vergleichen wie Äpfel mit Birnen, zumindest was Komfort- oder Sportextras anbelangt. Aber die VW-Gleichteilestrategie verhilft geraden den kleinen Modellen in puncto Assistenz zu einer achtbaren Auswahl, dem Arona gar zu einem echten Vorteil. Denn nur für ihn findet sich ein Totwinkelwarner (370 Euro) in der Preisliste. Und beim Rückwärtsausparken achtet er zudem auf Querverkehr. Ein beeindruckender Helfer für alle Modelle ist der Adaptivtempomat, der nicht nur die gewünschte Geschwindigkeit hält, sondern auch den Abstand durch Brems- oder Beschleunigungseingriffe relativ konstant hält. Das System funktioniert bis 210 km/h – für die beide TGI-Motoren ein Limit, das sie nicht überschreiten. Weil der TGI im Leon auch mit einer Doppelkupplungsautomatik (1700 Euro) geordert werden kann, lässt sich die Funktionalität in Verbindung mit dem Spurhaltehelfer zum Stauassistenten erweitern – der fährt im Kolonnenverkehr bis 60 km/h hinterm Vordermann her, und weil er Fahrspuren erkennt, lenkt er sogar selbstständig. Die Hände müssen aber trotzdem immer am Lenkrad bleiben. Der Spurhalteassistent ist weder für Arona noch Ibiza wählbar.

Voll-LED-Scheinwerfer gibt's für alle

Eine induktive Ladeschale, die kompatible Mobiltelefone kabellos nach dem Qi-Standard mit Energie versorgt, ist in allen Fahrzeugen zu haben; ebenso wie die Full-Link-Option, die es ermöglicht, mittels Android Auto, Apple CarPlay oder Mirror Link Smartphone-Anwendungen im Fahrzeug zu nutzen. Und auch bei den von uns wärmstens empfohlenen Voll-LED-Scheinwerfern macht Seat keinen Klassenunterschied. Erst bei solch feinen Schmankerln wie Alcantara-Sitzbezügen (ab 890 Euro), der sportiven, und gut zu Seat passenden, Progressivlenkung (820 Euro) oder einem druckvollen Soundsystem mit zehn Lautsprechern inklusive Subwoofer (535 Euro) ziehen die Spanier eine klare Linie zwischen Klein- und Kompaktklasse. Aber Arona und Ibiza machen auch ohne solche Verwöhnextras eine gute Figur – ebenso wie die Leon.

Von

Attila Langhammer