VLN-Start am Nürburgring
Volles Feld beim Auftakt

—
Es geht wieder los: Am Samstag findet das erste VLN-Rennen des Jahres statt. Mehr als 190 Fahrzeuge gehen beim Auftakt auf der Nordschleife an den Start.
Bild: Patrick Funk
Die VLN ist zurück auf der Nordschleife: An diesem Samstag startet die beliebte Breitensportserie wieder durch. Mehr als 190 Fahrzeuge rollen beim ersten Rennen des Jahres, der 63. ADAC Westfalenfahrt, an den Start. Neben zahlreichen Exoten, wie dem Renault Sport R.S.01 oder dem bekannten Glickenhaus SCG003C, hat sich auch ein prominentes Starterfeld angekündigt. Fahrer aus aller Welt reisen in die Eifel.

Kraft aus Italien: Dörr schickt den Lamborghini Super Trofeo ins Rennen
VLN-Champions gehen getrennte Wege
Natürlich sind auch die altbekannten Fahrzeuge wieder am Start. Der Frikadelli-Porsche mit Klaus Abbelen und Sabine Schmitz ist ebenso dabei, wie der beliebte Opel Manta von Olaf Beckmann. Das Sportcoupé ist bereits seit 1994 in der Langstreckenmeisterschaft am Start und errang in dieser Zeit 51 Klassensiege in 113 Rennen.

Volles Feld: Mehr als 190 Fahrzeuge gehen an den Start
Die meisten Fahrzeuge starten jedoch in der GT3-Klasse (SP9). Nicht weniger als 34 Boliden, von Audi R8 LMS bis Porsche 911 GT3 R, kämpfen um den Gesamtsieg. Der erste Lauf des Jahres startet am Samstag um 12 Uhr und führt über eine Distanz von vier Stunden. Neun Rennen stehen in dieser Saison auf dem Programm, Saisonhöhepunkt ist der Lauf über sechs Stunden.
Service-Links