Volkswagen ist eine kleine Überraschung geglückt, von der alle etwas haben. Naja, zumindest alle potenziellen Buskäufer. Denn der T5, Mutter aller Transporter, wird nach dem Facelift und ausgestattet mit neuen Motoren in den kleinsten Varianten sogar ein paar Scheinchen günstiger. Und so funktioniert die Rechnung: Der billigste Multivan – ab sofort bestellbar – wird 29.949,92 Euro kosten; ein absoluter Preisvorteil von 282 Euro. Nun haben sich die Wolfsburger aber nicht lumpen lassen und noch einige Mehrausstattung in den T5 gestopft, die kostenlos dabei ist. Dazu gehören ein vollständig verkleideter Innenraum, Kopf- und Seitenairbags und eine "aufgewertete Optik", die sich durch lackierte Stoßfänger äußert.

Hier geht es zur Sonderseite der IAA 2009

VW T5 auf der IAA Frankfurt 2009
Abgestaubt: Ab sofort sind Dieselpartikelfilter in allen T5-Modellen serienmäßig.
Okay, das ist sicher nicht der Himmel auf Erden, und auch der Versuch, uns den serienmäßigen Dieselpartikelfilter als tolles Gratis-Extra zu verkaufen, passt eher in die Kategorie Humbug. Aber selbst wenn sich dieses zusätzliche Brimborium nicht auf 1813 Euro summieren würde (wie der Hersteller stolz vorrechnet), so ist es zumindest aktuell noch nicht Pflicht. Die zusätzlichen Airbags spielen natürlich eine gewichtige Rolle beim nächsten Crashtest, so wie der Partikelfilter aus umweltpolitischen Gesichtspunkten sowieso an Bord sein muss. Aber es ist schon bemerkenswert, dass ein Fahrzeug nach einer Aufwertung nicht teurer wird. Und das gilt in geringem Maß auch für den Transporter, der mit kurzem Radstand und 84-PS-Maschine inklusive Mehrwertsteuer ab sofort 26.364,45 Euro kostet. Er liegt damit absolut zwar leicht über dem Vorgängermodell, inklusive der eingangs erwähnten Zusatzausstattung beträgt der Preisvorteil hingegen immerhin 282 Euro.

Das Topmodell der T5-Flotte ist mit Biturbo-TDI ausgerüstet

VW T5 auf der IAA Frankfurt 2009
Platzhalter: Auch die komplette Innenraumlackierung gehört fortan zur Standardausstattung.
Das Topmodell der T5-Flotte, der Multivan Highline mit Biturbo-TDI, der 180 PS über ein DSG-Getriebe auf die Straße bringt, kostet mit 55.412,35 Euro ebenfalls etwas mehr (nämlich 886 Euro). Allerdings ist dabei auch Servotronic, Chrompaket, 17-Zoll-Aluräder und eine vergrößerte Bremsanlage mit dabei. Unter Verkäufern wird so etwas als "Naturalrabatt" bezeichnet: Anstatt de facto teurer zu werden, legt VW noch was dazu und kaschiert damit die leichte Preiserhöhung. Ganz schön raffiniert, zumal einiges von der vermeintlich exklusiven Zusatzausstattung in Kürze zwangsläufig Standard sein dürfte. Alle Fahrzeuge können ab sofort bestellt werden.
CarePort, die Dienstleistungsmarke von Volkswagen Nutzfahrzeuge, bietet zum Marktstart des neuen T5 zusätzlich zwei Sicherheitspakete an, die nicht nur einen Preisvorteil bieten, sondern auch einen Nachlass in den Beiträgen für die Fahrzeugversicherung bewirken. Das CarePort Sicherheitspaket – es enthält den ParkPilot sowie die neuen Features Nebelscheinwerfer mit integriertem Abblendlicht und Reifenkontrollanzeige – kostet beispielsweise für den Transporter Kasten 540 Euro. Überdies ist Haltern, die es bestellen, ein Nachlass von zehn Prozent bei der Kfz-Haftpflicht und Vollkaskoversicherung über den Volkswagen VersicherungsService gewiss.