VW Beetle Cabrio und Scirocco: Kauftipps für Autos mit Rabatt
Welchen emotionalen VW soll ich kaufen?
—
VW Beetle und Scirocco sind Spaßautos, die beide auf dem soliden wie zuverlässigen Golf 6 basieren. Nur: Welchen soll man nehmen? Hier zwei Gebrauchtwagen mit Rabatt!
Emotionale Autos werden immer seltener bei VW, könnte man denken. Noch vor zehn Jahren hatten die Wolfsburger drei Cabrios im Portfolio – Golf, Eos und Beetle. Und ein ganz besonders schnittiges Coupé – den Scirocco. Gibt es alle nicht mehr. Die dritte Generation des Scirocco (Typ13) lief schon 2017 aus. Das Beetle Cabrio (Typ 5C) hat im Sommer 2019 endgültig sein Dach geschlossen. Beide nutzen den Golf 6 als Basis. Die genetisch enge Verwandtschaft zum Golf ist für beide Autos ein klarer Vorteil. Alle wichtigen technischen Komponenten sind millionenfach erprobt. Beides sind Genussautos und ideal als Zweitauto. Den Stempel "Klassiker der Zukunft" bekamen sie schon bei ihrer Werksauslieferung aufgedrückt. Wer einen hat, sollte ihn daher pflegen und am besten für immer behalten. Stöbert man aktuell auf der richtigen Gebrauchtwagenplattform, kommen eine Gebrauchtwagengarantie und ein attraktiver Rabatt obendrauf. Gebrauchtwagen-Interessenten können beim Beetle profitieren, denn das Ausstattungsniveau ist hoch, die Kilometerleistungen fallen niedrig aus, und der Pflegezustand ist in der Regel besser als alterstypisch üblich. Zum Beispiel hier: In Jessen (Sachsen-Anhalt) wird ein weißes VW Beetle Cabrio mit nur 25.857 Kilometern auf dem Tacho inseriert. Der 105-PS-Beetle wurde im Juli 2018 zum ersten Mal zugelassen und wird als scheckheftgepflegt beschrieben und soll 19.366 Euro kosten. Dazu gibt es 300 Euro Extra-Rabatt! Auch beim Scirocco sind Fahrzeuge mit einer geringen Laufleistung keine Seltenheit. In Ruhstorf (Bayern) bietet ein Händler einen VW Scirocco 1.4 TSI an. Das weiße Sportcoupé mit 125 PS wurde im September 2017 das erste Mal zugelassen. Der VW ist bisher nur 8845 Kilometer gelaufen, was der Grund dafür sein könnte, dass der Wagen nicht als scheckheftgepflegt anboten wird. Vermutlich hat er noch keine Werkstatt von innen gesehen. Kostenpunkt: 16.879 Euro. Auch hier gibt es noch einen Extra-Rabatt von 300 Euro!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Der Beetle entschleunigt schon vorm Losfahren

Das Beetle Cabriolet erinnert entfernt an den Käfer, hat aber stets Frontantrieb.
Beim TÜV zeigt sich der Beetle solide
Der Rundling ist meist ein guter Kauf, die Zahl beanstandungsfreier Exemplare liegt stets über dem Durchschnitt, von erheblichen Mängeln hält er sich fern. Allerdings: Die Solidität eines Golf erreicht er nicht. Beim dritten TÜV-Termin schnellt die Mängelquote der Radaufhängung nach oben. Rost glänzt durch Abwesenheit. Die Scheinwerfer gelten als solide. Rostige oder riefige Bremsscheiben an der Hinterachse – unter diesem VW-typischen leidet auch der Beetle. Auf die Bremswirkung hat das aber keinen Einfluss. Das automatisierte Verdeck sollte sorgfältig unter die Lupe genommen werden. Waschanlagenbetrieb und mangelnde Pflege setzen dem Stoffdach zu. Ersatz verursacht vierstellige Kosten.
Der Scirocco überzeugt als sportlicher Keil mit Alltagsnutzen

Im Fond bietet der Scirocco ausreichend Platz für zwei erwachsene Personen.
Fazit von Matthias Techau: Beide Autos vereint die zuverlässige Technik des Golf 6. Durch ihre niedrige Produktionszahl sind beide auch relativ wertstabil. Für Frischluftfans und Nostalgiker empfiehlt sich das Beetle Cabrio. Ein Auto mit hohem Sympathiefaktor nach innen und außen! Der Scirocco vereint sportlichen Anspruch und Alltagsnutzen. Er ist der bisher letzte Spross einer legendären Ahnenreihe. Auch er könnte wie der Scirocco I einmal zum Klassiker reifen. Also kaufen und wegstellen!
Service-Links