Familien, die viel Platz im Auto brauchen, sich aber keinen VW T6 hinstellen können, sollten einen Blick auf den VW Caddy werfen. Der kleine Bulli-Bruder ist beinahe so praktisch wie der T6, passt aber besser in Parklücken. Außerdem kostet er weniger. In Pohlheim (Hessen) bietet ein Händler aktuell einen interessanten gebrauchten VW Caddy zu Verkauf an.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ N
16.949
Hyundai i10 III 1,2 MPI Comfort DAB KA LHZ RFK TOUCH PDC SHZ N
4.771 km
62 KW (84 PS)
03/2024
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 117 g/km*
Image DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
51.950
DS Automobiles DS 7 Crossback DS7 Crossback E-Tense Hybrid Rivoli + S&S FLA
9.599 km
147 KW (200 PS)
12/2023
Zum Angebot
Image Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
44.995
Citroen C5 X Hybrid 225 Shine Pack AT8 sofort lieferbar
30.000 km
133 KW (181 PS)
09/2023
Zum Angebot
Image Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
21.990
Toyota Avensis TS 1.8 Team D *Navi*LED*Kamera*Smart-Key*
29.800 km
108 KW (147 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 139 g/km*
Image VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
13.690
VW Caddy 1.6 TDI Soccer Trendline
99.850 km
75 KW (102 PS)
07/2023
Zum Angebot
Image Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
179.990
Mercedes-Benz EQS 580/AMG/Night/7sitz/AHK ab 9/2023
3.000 km
400 KW (544 PS)
06/2023
Zum Angebot
Image Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
72.800
Jeep Gladiator 3.6 V6 Automatik Rubicon 4x4
3.000 km
209 KW (284 PS)
05/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 265 g/km*
Image Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
35.990
Mercedes-Benz GLA 200 d Progressive/LED/SHZ/Parktronic/Kamera Klima
17.400 km
110 KW (150 PS)
05/2023
Zum Angebot
Image Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
288.500
Ferrari Portofino M ADAS*KARBON*SURROUND VIEW*JBL*
5.760 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 11,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 256 g/km*
Image Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
249.900
Ferrari Roma ADAS*SURROUND VIEW*BEIFAHRERDISPL*JBL*
17.630 km
456 KW (620 PS)
04/2023
Zum Angebot
Benzin, 10,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 234 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Der inserierte Wagen ist ein Caddy 2.0 TDI BMT Trendline aus dem vergangenen Jahr. Die Erstzulassung erfolgte im August 2019. Damit ist der VW gerade etwas mehr als ein Jahr alt. Auf dem Tacho des 102 PS starken 2.0 TDI BMT stehen kaum erwähnenswerte 9157 Kilometer. Nur ein Vorbesitzer taucht laut Inserat in den Papieren auf, der nächste Termin beim TÜV steht im August 2022 an. Der Wagen wird als unfallfrei und scheckheftgepflegt beschrieben. Die Ausstattung des Trendline ist weniger umfangreich als bei anderen Caddy-Varianten. Dennoch ist von Klimaautomatik über Bluetooth bis MP3 alles an Bord, was die Fahrt angenehm gestaltet. Die am Auto montierten Schilder weisen den Caddy als sogenanntes "Weltauto" aus: Das bedeutet, dass der VW in einem strengen Check seinen außergewöhnlich guten Pflegezustand unter Beweis gestellt hat. Auf dem Preisschild stehen 19.745 Euro (inklusive Mehrwertsteuer und Garantie). Für einen fast neuen VW Caddy ist das fair kalkuliert. Ein nagelneuer Caddy kostet aktuell mindestens 23.000 Euro.

Für den Praktiker VW Caddy muss man kleine Abstriche machen

VW Caddy 2.0 TDI SCR BMT Trendline: gebraucht, Preis, kaufen
Auf den Bildern des Inserats wirkt der VW Caddy wie ein Neuwagen. Das passt zum "Weltauto".
Bild: Auto-Häuser GmbH & Co KG/heycar
Caddy-Fahrer können sich am großen Praxistalent ihres Nutztiers erfreuen und sind bereit, beim Fahrkomfort ein halbes Auge zuzudrücken – zumindest im Vergleich mit Touran und Sharan. Nicht, dass der VW ungelenk daherkäme, aber die Frontantriebsversionen haben hinten eine Starrachse, die man auch spürt. Der zweite Pluspunkt des Caddy liegt in der riesigen Zahl der Varianten. Zwei Größen, verschiedene Antriebe und jede Menge Ausstattung stehen zur Wahl. Am DSG scheiden sich die Geister. Es ist ein empfindliches Präzisionsinstrument. Wer will, dass das Getriebe lange hält, behandelt es angemessen und lässt es regelmäßig pflegen. Die Zuladung des Caddy und seine Anhängelast immer auszureizen, rächt sich im Alter. Dann leiden Kupplung und Getriebe, aber vor allem die Antriebswellen und die Blattfedern an der Hinterachse. Wer sichergehen will, sieht sich zudem die Heckklappe, die Schiebetüren und die Fensterdichtungen genau an. An der Heckklappe kann ein Caddy rosten. Hier können Sie die Kfz-Versicherung für den Caddy berechnen!