Der Erfolg des CrossPolo ist ein Phänomen. Farblich abgesetzte Plastikplanken kombiniert mit einen Hauch von Unterbodenschutz und einem um 15 Millimeter höhergelegtem Fahrwerk, als krönendes Finish eine Dachreling dazu — und fertig ist der Kassenschlager. Kein Wunder also, dass VW dem Konzept des Mini-Möchtegern-SUV auch beim CrossPolo der neuen Generation treu bleibt. Nach dem in diesen Tagen ebenfalls durchstartenden Polo GTI vervollständigt der CrossPolo die Baureihe. Nun gaben die Wolfsburger die Preise für den kernigen Polo bekannt. Die Preisliste beginnt bei den Benzinern mit 16.550 Euro für die 1,2-Liter-Maschine, die Diesel starten starten bei 18.700 Euro für den 1.6 TDI.
Zweifarbige Polster, Lederlenkrad, Chrom-Applikationen: Im Innenraum geht es weniger kernig zu.
Zweifarbige Polster, Lederlenkrad, Chrom-Applikationen: Im Innenraum geht es weniger kernig zu.
Auch das Interieur des stets fünftürigen CrossPolo unterstreicht den Lifestyle der Spaßgesellschaft. Von All-Terrain-Attitüden ist hier allerdings nichts zu spüren. Zweifarbige Polster, Lederlenkrad, Chrom-Applikationen und in der Höhe verstellbare Sportsitze befriedigen eher luxuriöse Grundbedürfnisse. Der Hüter des kleinen Stadt-Raubeins kann sich zwischen sechs Farben entscheiden, zwei davon sind exklusiv für den CrossPolo zu haben: "Magma Orange" und "Terra Beige Metallic".

Gebrauchtwagen-Suche auf autobild.de: VW Polo

Von

Stephanie Kriebel