VW E-Bugster: Sitzprobe (Detroit 2012)
Ist das der künftige Top-Beetle?

—
Flach, breit, bullig: Der VW E-Bugster gehört zu den Hinguckern auf der NAIAS 2012. Wir nahmen die Wolfsburger Studie genau unter die Lupe. Erste Sitzprobe.
Auf der NAIAS 2012 in Detroit zeigt VW den E-Bugster – einen Beetle-Speedster mit 115 PS starkem Elektromotor. Wir nahmen schon mal Platz: Hinter den großen, weit öffnenden Türen zeigt sich ein moderner und durchgestylter Innenraum für zwei Personen. Die sonst im Beetle übliche Rückbank musste weichen – für die Akku-Pakete des elektrischen Antriebs. Im Gegenzug durfte der E-Bugster seinen Kofferraum behalten. Ein unverzichtbares Detail, wenn aus der Studie vielleicht mal ein Serienmodell werden sollte. Die beiden Sportsitze mit integrierten Kopfstützen sind mit Kunstleder und einem robusten groben Stoff bezogen. Das weiße Lederlenkrad sieht schick aus und liegt gut in der Hand. Die weiß lackierten Oberflächen in Cockpit und Türverkleidung erinnern an den Schleiflack-Schick der 1970er Jahre.
Überblick: Alle News und Tests zum VW Beetle

Das Touchpad von LG übernimmt viele Funktionen von Knöpfen und Schaltern.
NAIAS 2012: News und Highlights der Detroit Motor Show

Die Studie ist 90 Millimeter flacher als die Modelle der zweiten Beetle-Generation.
Service-Links