VW e-Golf: Gebrauchtwagen, Umweltprämie
Dieser E-Golf ist topgepflegt und kann die Umweltprämie bekommen
—
Der VW e-Golf bietet innovative Technik in vertrauter Schale. Dieses gebrauchte Exemplar ist in einem Top-Zustand und kann die E-Auto-Kaufprämie bekommen.
Der Innovationsprämie genannte staatliche Zuschuss auf den Kauf von Elektroautos und Hybriden ist derzeit in aller Munde. Neue und junge gebrauchte Stromer genauso wie Hybridautos werden so merklich günstiger, wenn sie gewisse Voraussetzungen erfüllen. Der aktuell in Bamberg (Bayern) zum Verkauf angebotene VW e-Golf aus dem Jahr 2019 ist solch ein Fahrzeug. Der inserierte VW e-Golf ist oryxweiss und wird sowohl als unfallfrei als auch als scheckheftgepflegt beschrieben. Seine elektrische Antriebseinheit leistet 136 PS. In den Papieren steht ein Vorbesitzer, eine Vergangenheit als Taxi oder Mietwagen schließt der Händler aus. Der nächste Besuch beim TÜV steht im November 2022 an. Auf dem Preisschild stehen 25.812 Euro. Beim Kauf über die AUTO BILD-Gebrauchtwagenbörse ist im Preis dazu eine Garantie enthalten. Die Erstzulassung erfolgte am 5. November 2019, die Laufleistung liegt bei 8600 Kilometern, die zweite Zulassung würde definitiv nach dem 4. Juni 2020 anstehen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Topgepflegter und förderfähiger Elektro-Golf

Als sogenanntes "Weltauto" musste der inserierte e-Golf seinen Topzustand unter Beweis stellen.
Auch mit E-Antrieb bleibt der VW Golf ein Golf

Die 230 Kilometer Reichweite des VW e-Golf (nach WLTP) sind ein sehr ordentlicher Wert.
Service-Links