Der schnellste VW Golf 2 der Welt fährt über 340 km/h schnell!
—
Dieser unscheinbare VW Golf 2 hat 1300 PS und ist schneller als jeder Lamborghini. Von 100 auf 200 km/h geht's in unglaublichen 2,76 Sekunden. Video!
Auf der halben Meile hat dieser unscheinbare VW Golf 2 beim Race 1000 kürzlich über 340 km/h erreicht. Schneller als jeder Lamborghini – die Leistungs- und Beschleunigungswerte sind unglaublich!
An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke
Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.
Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Der Golf 2 von "Turbosektor_Ost" ist alles andere als ein normaler Golf. Besitzer Wimmi hat den VW vor etwa 14 Jahren als normalen Syncro mit überschaubaren 98 PS gekauft und eine Zeit als Winterauto gefahren. Über die Jahre wurde der Golf immer wieder umgebaut. Los ging es mit einem V6-Biturbo und rund 450 PS. Schon damals hat Wimmi den Antrieb von Syncro auf 4Motion umgebaut. Nach verschiedenen Single-Turbo-Umbauten ist aktuell ein R33-Sechszylinder mit riesigem modifiziertem Turbolader im Golf 2 verbaut. Leistung? Mindestens 1300 PS!
Wer jetzt glaubt, dass diese Leistungsangabe etwas optimistisch ist, der sollte sich das Video anschauen. Darin beschleunigt der Golf 2 beim Race 1000 auf unglaubliche 340,58 km/h – und das auf der halben Meile (804,67 Meter). Die Beschleunigungswerte sind ebenfalls kaum zu glauben: 100-200 km/h in 2,76 Sekunden und 200-300 km/h in rekordverdächtigen 4,66 Sekunden. Besonders verrückt: In einem älteren Video erklärt Wimmi, dass die volle Leistung erst oberhalb von 300 km/h freigegeben wird, da die Power bei niedrigeren Geschwindigkeiten einfach in Rauch aufgehen würde. Der Topspeed liegt übrigens mit der aktuellen Übersetzung bei 350 km/h. Und was kostet solch ein Golf 2, der jeden Lambo nass macht? Laut Wimmi rund 50.000 Euro – und natürlich unzählige Stunden Arbeit. Viel wichtiger als das reine Tuning ist aber natürlich die Wartung, da jeder Lauf dem Material zusetzt. Wimmi kann auch gar nicht mehr zählen, wie oft er den Motor seines Golf 2 schon aus- und wieder eingebaut hat. Wer schnell sein will ...