VW Golf 5: Diesel, GTI, R32, gebraucht
Moderner Golf fürs gute Kurven
Alle Generationen VW Golf: wichtige Fakten
—
Der VW Golf 5 punktete mit weiterentwickelter Technik und besseren Fahreigenschaften. Mit ihm wuchs die Golf-Familie um BlueMotion, Plus und Cross. Die wichtigsten Fakten zum fünften Golf.
Kürzlich wurde die neueste Golf-Generation präsentiert (hier geht es zur Golf-8-Vorstellung). Schon 2003 rollte der VW Golf V los und konnte vor allem besser Kurven fahren als sein Vorgänger. Wolfsburg hatte der fünften Generation Golf statt der bisher verbauten Verbundlenkerachse eine Vierlenker-Hinterachse spendiert. Das verbesserte die Fahreigenschaften deutlich. 2003 bis 2008 hatte VW den Golf 5 im Angebot. Die Stückzahl fiel gegenüber den Vorgänger-Modellen geringer aus: vom Golf 5 wurden 3,27 Millionen Exemplare hergestellt. Immerhin: in technischer Hinsicht setzte er neue Standards, die Karosserie etwa war schon lasergeschweißt.
Immer größere Golf-Modellfamilie

Eigentlich sollte der Golf Plus den Variant ersetzen. 2007 kam doch ein weiterer Golf-Kombi. Er basierte auf dem Jetta.
Sport-Gölfe von GTI bis R32

Der Golf 5 war der letzte Golf mit Sechszylinder. Das hier ist ein getunter R36 von Rieger.
Licht und Schatten beim VW Golf V

2004 bekam der Golf 5 als Option DSG. Das Getriebe zeigte sich als anstrengende Diva.
Service-Links