Was tun mit einem Auto, das sich bestens verkauft, sich aber partout nicht aus der Imagekrise befreien lässt? Die Rede ist vom Golf Plus. Der hohe und geräumigere Ableger des VW Bestsellers war zwischen 2004 und 2013 ein kommerzieller Erfolg, aber auch Inbegriff der Betulichkeit. Damit sollte 2013 Schluss sein, als der Nachfolger mit neuem Konzept sowie modernerem Namen um die Ecke kam. Der Sportsvan ist eigenständiger, erinnert mehr an Kombi oder SUV. Aber die silberhaarige Kundschaft blieb dieselbe.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Image VW Golf Sportsvan 1.5 TSI BMT United 7-Gang DSG
29.400
VW Golf Sportsvan 1.5 TSI BMT United 7-Gang DSG
26.900 km
110 KW (150 PS)
07/2021
Zum Angebot
Image VW Golf Sportsvan 1.5 TSI ACT OPF UNITED LED NAVI KAMERA ACC SITZHZG
26.985
VW Golf Sportsvan 1.5 TSI ACT OPF UNITED LED NAVI KAMERA ACC SITZHZG
36.000 km
96 KW (131 PS)
07/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Image VW Golf Sportsvan 1.0 TSI IQ.Drive Navi,Pano
26.190
VW Golf Sportsvan 1.0 TSI IQ.Drive Navi,Pano
21.949 km
85 KW (116 PS)
06/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Image VW Golf Sportsvan 1.0 TSI Trendline 6-Gang+SHZ+EPH Klima
22.444
VW Golf Sportsvan 1.0 TSI Trendline 6-Gang+SHZ+EPH Klima
9.540 km
85 KW (116 PS)
05/2021
Zum Angebot
Image VW Golf Sportsvan 1.0 TSI "UNITED", 6-Gang, Rear view, ACC
28.900
VW Golf Sportsvan 1.0 TSI "UNITED", 6-Gang, Rear view, ACC
15.000 km
85 KW (116 PS)
05/2021
Zum Angebot
Image VW Golf Sportsvan 1.5 TSI ACT OPF UNITED LED NAVI KAMERA ACC SITZHZG
28.885
VW Golf Sportsvan 1.5 TSI ACT OPF UNITED LED NAVI KAMERA ACC SITZHZG
18.000 km
96 KW (131 PS)
04/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Image VW Golf Sportsvan 1.5 TSI United KLIMA LED NAVI ALU
28.979
VW Golf Sportsvan 1.5 TSI United KLIMA LED NAVI ALU
13.500 km
96 KW (131 PS)
02/2021
Zum Angebot
Benzin, 5,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Image VW Golf Sportsvan *NAVI*LED*ACC*PDC*
28.485
VW Golf Sportsvan *NAVI*LED*ACC*PDC*
40.985 km
110 KW (150 PS)
01/2021
Zum Angebot
Diesel, 4,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 120 g/km*
Image VW Golf Sportsvan 1.0 TSI United 5-J GAR NAVI KAMERA
21.950
VW Golf Sportsvan 1.0 TSI United 5-J GAR NAVI KAMERA
12.995 km
85 KW (116 PS)
11/2020
Zum Angebot
Image VW Golf Sportsvan 1.5TSI United Panorama ACC Kamera AHK
26.890
VW Golf Sportsvan 1.5TSI United Panorama ACC Kamera AHK
22.143 km
110 KW (150 PS)
11/2020
Zum Angebot
Benzin, 5,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 122 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).

Die Golf-VII-Basis ist ein Volltreffer

VW Golf Sportsvan
Der extrem variable Kofferraum fasst zwischen 500 und 1520 Liter.
Dafür machte der Neue bei der Qualität einen großen Sprung nach vorn. Während der Plus noch auf dem deutlich labileren Golf V basierte und auch dessen Schwächen erbte, erweist sich die Golf-VII-Basis für den Sportsvan als Volltreffer. Ein 1.4 TSI Highline absolvierte den 100.000-Kilometer-Test von AUTO BILD so überzeugend, dass er spontan gleich auf die nächsten 100.000 geschickt wurde. Strafpunkte gab es lediglich für erste kleine Rostansätze aufgrund von zu sparsamem Einsatz von Korrosionsschutz sowie für das ruckelige DSG-Getriebe. Den nervösen Automatik-Ersatz ordert die Hälfte der Kunden. Auch wenn von den früher üblichen und teuren Ausfällen der Mechatronik bis lang kaum etwas bekannt ist, bleiben die raubeinigen Manieren des Getriebes zumindest ein ästhetischer Mangel. Der stört schon deshalb, weil der Sportsvan ansonsten mit hohem Fahrkomfort und Nutzwert glänzen kann. Das Platzangebot ist riesig, der Kofferraum variabel und gut zugänglich, die Übersicht dank niedriger Gürtellinie überraschend gut.
Überblick: Alles zum VW Golf Sportsvan

Anfängerfehler konnten unserem Testwagen nichts anhaben

Unser Testwagen vom Autohaus Tietjen in Harsefeld ist ein ausrangierter Fahrschulwagen. Innerhalb von drei Jahren und 142.000 Kilometern überstand der tornadorote 1.6 TDI zahllose Anfängerfehler. Zu merken ist davon nicht viel. Im aktuellen AUTO BILD-TÜV-Report läuft der Sportsvan sogar zur Höchstform auf: Der zweite Platz im Gesamtklassement bei den Zwei- bis Dreijährigen ist eine Meisterleistung. Damit lässt der solide Hochsitz am Ende die Konkurrenz alt aussehen. Von wegen Rentnerkutsche. Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim VW Golf Sportsvan außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.

Bildergalerie

Gebrauchtwagen-Test VW Golf Sportsvan
Gebrauchtwagen-Test VW Golf Sportsvan
Gebrauchtwagen-Test VW Golf Sportsvan
Kamera
Gebrauchtwagen-Test VW Golf Sportsvan


Mit dem gut gemachten Sportsvan hat VW verlorenen Boden gutgemacht. Die hervorragende TÜV-Bilanz und der beste AUTO BILD-Dauertest seit zehn Jahren sagen alles. Nur das DSG nervt weiter. Urteil: vier von fünf Punkten.