VW Golf Sportsvan: Gebrauchtwagen-Test
Der Golf für Aufsteiger

—
Nicht jeder findet den Senioren-Golf cool. Aber er überzeugt mit erstaunlichen Qualitäten – auch im Gebrauchtwagen-Test.
Was tun mit einem Auto, das sich bestens verkauft, sich aber partout nicht aus der Imagekrise befreien lässt? Die Rede ist vom Golf Plus. Der hohe und geräumigere Ableger des VW Bestsellers war zwischen 2004 und 2013 ein kommerzieller Erfolg, aber auch Inbegriff der Betulichkeit. Damit sollte 2013 Schluss sein, als der Nachfolger mit neuem Konzept sowie modernerem Namen um die Ecke kam. Der Sportsvan ist eigenständiger, erinnert mehr an Kombi oder SUV. Aber die silberhaarige Kundschaft blieb dieselbe.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Die Golf-VII-Basis ist ein Volltreffer

Der extrem variable Kofferraum fasst zwischen 500 und 1520 Liter.
Überblick: Alles zum VW Golf Sportsvan
Anfängerfehler konnten unserem Testwagen nichts anhaben
Unser Testwagen vom Autohaus Tietjen in Harsefeld ist ein ausrangierter Fahrschulwagen. Innerhalb von drei Jahren und 142.000 Kilometern überstand der tornadorote 1.6 TDI zahllose Anfängerfehler. Zu merken ist davon nicht viel. Im aktuellen AUTO BILD-TÜV-Report läuft der Sportsvan sogar zur Höchstform auf: Der zweite Platz im Gesamtklassement bei den Zwei- bis Dreijährigen ist eine Meisterleistung. Damit lässt der solide Hochsitz am Ende die Konkurrenz alt aussehen. Von wegen Rentnerkutsche. Was beim AUTO BILD-Testwagen aufgefallen ist, und auf welche Mängel Käufer beim VW Golf Sportsvan außerdem achten sollten, erfahren Sie in der Bildergalerie.
Fazit
Mit dem gut gemachten Sportsvan hat VW verlorenen Boden gutgemacht. Die hervorragende TÜV-Bilanz und der beste AUTO BILD-Dauertest seit zehn Jahren sagen alles. Nur das DSG nervt weiter. Urteil: vier von fünf Punkten.
Service-Links