Zwei erfahrene Lego-Bauer haben den weltgrößten Camper aus Legosteinen gebaut. Anlass: die Freizeitmesse f.re.e in München (20. bis 24. Februar 2019). Die beiden Bastel-Profis Rene Hoffmeister und Pascal Lenhardt nahmen sich einen VW T2a Westfalia zum Vorbild und bauten ihn mit 400.000 Legosteinen in Lebensgröße nach. Zuerst entstand am Computer mit Hilfe von 3D-Programmen ein Bauplan. Die Steifigkeit von Seitenwänden und Fenstern musste exakt berechnet werden, um das Modell stabil genug zu bekommen. Dazu warteten spezielle Herausforderungen wie das schräge Aufstelldach.

Plötzlich fehlten 20.000 transparente Steine

VW T2 Bulli aus Lego
"Begehbarer Inneraum": Auch innen im Lego-Bulli haben sich die Tüftler um alle Details gekümmert.
Das fertige Fahrzeug ist seinem Vorbild wie aus dem Gesicht geschnitten. Vom Stoßfänger bis zum mehrteiligen Seitenfenster wurde der T2a detailgetreu nachgebildet. Im Innenraum warten Radio und Campingkocher aus Lego, sogar zeitgenössische Deko ist vorhanden. Etwas mehr als eine Woche brauchten Hoffmeister und Lenhardt für ihr Auto, inklusive Schreckmoment, als 20.000 transparente Steine für die Scheiben fehlten. Vier Tage lang kann der 700 Kilo schwere Bulli auf der Freizeitmesse in München bestaunt werden: