VW T6-Ausbau VanMe: The Streamliner (2020)
T6-Ausbau ohne Ecken und Kanten

—
VanMe aus Hamburg bietet individuelle Ausbauten oder fertige VW T6-Camper an. Das Besondere am neuen Modell "The Streamliner": die abgerundeten Möbelübergänge und -kanten.
Die Bullimanufaktur VanMe aus Hamburg hat ab 2020 den neuen Ausbau "The Streamliner" im Angebot. Der Innenausbau ist sehr clean und modern, und außerdem gibt es keine Kanten, sondern Rundungen. Der Kunde bekommt also Möbel mit abgerundeten Ecken. Das schafft nicht nur optisch einen fließenden Übergang zwischen den einzelnen Möbelstücken, sondern schützt auch vor blöden blauen Flecken oder Beulen. Anecken geht hier also nicht! Der Innenausbau eines Bullis kostet rund 41.000 Euro. Die Ausgaben können je nach Kundenwünschen variieren.
Mehr Platz: Küchenzeile hat eine versenkbare Steckdose

In der Küchenzeile ist eien versenkbare Steckdose eingelassen. Das spart Platz.
Kunde kann zwischen drei Tisch-Varianten wählen
Ein Tisch gehört nicht zur Grundausstattung des Bullis. Wer aber nicht darauf verzichten will, kann zwischen drei Tisch-Varianten wählen. So gibt es einen Klapptisch aus Echtholz, der zusammengeklappt neben jede Möbelzeile oder unter die Sitzbank passt. Die Tischfläche misst 0,70 x 0,60 Zentimeter. Die Position des Klapptisches ist im Fahrzeug frei wählbar. Eine andere Option ist ein Yacht-Tisch, der aus zwei Teilen besteht und sich beliebig auf der Bodenpalette positionieren lässt. Seine Größe: 0,70 x 0,60 Zentimeter. Das Airlineboard lässt sich ebenfalls auf der Bodenschiene verschieben. Der Tisch hat zwei aufstellbare Platten, und es gibt an den Seiten Staufächer für Flaschen oder Tablet.
Bei den Schrankoberflächen wird Echtholz verarbeitet

Die Ambientelichtleiste ist magnetisch und kann als Becherhalter dienen.
Service-Links