Kult, kultiger, VW Bulli! Seit den 60er-Jahren ist der VW Bulli DAS Camper-Auto schlechthin – und Inbegriff der mobilen Freiheit. Dabei spielt es kaum eine Rolle, welches Modell man fährt und ob es vom Hersteller selbst ausgebaut oder eine Eigenkreation ist. Fest steht: So ein Kult-Mobil zieht meist viele Blicke auf sich. Doch warum ist der VW Bulli so beliebt? Zum einen ist Kult einfach Kult. Zum anderen sind diese Bullis besonders praktisch. Sie können gleichzeitig Familienauto und Transporter sein und zudem als rollendes Feriendomozil über die Straßen sausen. Außerdem gewitzt: Im Vergleich zu anderen Wohnmobilen passt der T6 mit einer Länge von 4,90 Metern in jede Parklücke und mit weniger als zwei Metern Höhe in viele Tiefgaragen. Nicht vergessen darf man allerdings, dass ein T6-Bulli aufgrund seiner kompakten Maße nicht besonders viel Platz zum Wohnen hat. Und dennoch: Die meisten Ausbauten bieten durch den Einbau eines Aufstelldachs bis zu vier Schlafplätze und haben sogar eine kleine Küchenzeile eingebaut. Einzig und allein ein festes Bad fehlt in den meisten Modellen. In solchen Fällen kann man sich mit einer Außendusche und einer Camping-Toilette behelfen.

Preisspanne bei VW T6-Ausbauten ist sehr groß

Die interessantesten T6-Camper
Der VW California hat ein serienmäßiges Aufstelldach. Das Bett ist mit Federtellern ausgestattet.
Doch wer vom eigenen, ausgebauten VW T6 träumt, muss viel Geld bezahlen. So kostet der von VW ab Werk ausgebaute T6 California in der Ausstattungsvariante Beach mindestens 48.795 Euro. Den California Coast gibt es ab 52.806 Euro und den Ocean ab 60.785 Euro. Besonders teuer und hochwertig sind die Bulli-Ausbauten von Westfalia. Für den Kepler Sixty müssen rund 62.000 Euro bezahlt werden. Bei den meisten Bulli-Ausbauern bestellt man einen fertigen Camper, das heißt: neues Basisfahrzeug plus Ausbau. Andere Firmen bieten an, den bereits gekauften T6-Bulli lediglich mit Küche, Schränken und Co auszustatten. Eine weitere Variante: Der Ausbauer bietet einen gebrauchten VW T6 zum Kauf an, der dann noch zu einem vollständigen Camper ausgebaut wird. So oder so: Die Preisspanne bei ausgebauten T6-Bullis ist riesig, die Anschaffungskosten für das reine Basisfahrzeug sind hoch – egal ob neu oder gebraucht. Zum Vergleich: Kastenwagen-Ausbauten gibt es schon für deutlich unter 40.000 Euro. Zum Beispiel den Swan 599 von Bravia Mobil (auf Basis Peugeot Boxer) ab 32.000 Euro.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
VW T6 California 6.1 Beach Camper Edition TDI DSG Winterpaket-Plus
81.390
VW T6 California 6.1 Beach Camper Edition TDI DSG Winterpaket-Plus
6.000 km
110 KW (150 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW T6 California California Beach Edition TDI
67.890
VW T6 California California Beach Edition TDI
7.500 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW T6 California 6.1 Beach Camper 2,0 TDI 7G DSG # Navigation, #Max
71.480
VW T6 California 6.1 Beach Camper 2,0 TDI 7G DSG # Navigation, #Max
5.500 km
110 KW (150 PS)
02/2023
Zum Angebot
CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW T6 California T6.1 California+OCEAN+EDIT+4MOTION+Markise+204PS
89.679
VW T6 California T6.1 California+OCEAN+EDIT+4MOTION+Markise+204PS
9.900 km
150 KW (204 PS)
02/2023
Zum Angebot
Diesel, 8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 211 g/km*
VW T6 California 2.0 TDI DSG 6.1 Beach Edition Markise+Navi+ACC+...
77.777
VW T6 California 2.0 TDI DSG 6.1 Beach Edition Markise+Navi+ACC+...
9.000 km
110 KW (150 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW T6 California 2.0 TDI DSG 6.1 Beach Edition Markise+Navi+ACC+...
Autoscout24 Smyle
77.977
VW T6 California 2.0 TDI DSG 6.1 Beach Edition Markise+Navi+ACC+...
9.000 km
110 KW (150 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 161 g/km*
VW T6 California T6.1 California Ocean 2.0 TDI LED,GRA,PDC
78.490
VW T6 California T6.1 California Ocean 2.0 TDI LED,GRA,PDC
3.000 km
110 KW (150 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 171 g/km*
VW T6 California T6.1 California Beach Edition Camper 4Motion
78.990
VW T6 California T6.1 California Beach Edition Camper 4Motion
6.600 km
110 KW (150 PS)
11/2022
Zum Angebot
Diesel, 7,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 186 g/km*
VW T6 California T6.1 California Beach Camper 2.0 TDI DSG - 1.Hd.
67.999
VW T6 California T6.1 California Beach Camper 2.0 TDI DSG - 1.Hd.
2.900 km
110 KW (150 PS)
10/2022
Zum Angebot
Diesel, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 162 g/km*
VW T6 California T6.1 2.0 TDI California Beach
59.990
VW T6 California T6.1 2.0 TDI California Beach
9.800 km
110 KW (150 PS)
09/2022
Zum Angebot
Diesel, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 166 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Oftmals gibt es eine Grundausstattung, Extras kosten mehr

Die interessantesten T6-Camper
Terracamper nutzt den VW T6 4Motion als Basisfahrzeug. Die Ausbauten sind für Offroad-Camper gedacht.
Wer einen voll ausgebauten T6 samt Extras wie Standheizung, Allradantrieb, Hochdach und Außendusche haben möchte, der kann schnell mehr als 56.000 Euro für Fahrzeug und Ausbau hinblättern. Wichtig: Wie auf dem Pkw-Markt hat auch hier jedes Modell seinen eigenen Startpreis, der eine bestimmte Grundausstattung beinhaltet. Deswegen ist es ratsam, vor dem Kauf zu prüfen, ob alles Nötige mit an Bord ist oder noch Extras dazugekauft werden müssen. Auch sollte ausgiebig über das Basisfahrzeug nachgedacht werden: Welcher T6 wird benötigt? Was für Reisen plane ich? Brauche ich wirklich Allradantrieb? So nutzt der Ausbauer Terracamper ausschließlich den VW T6 mit 4Motion als Basisfahrzeug – die Marke hat sich auf Ausbauten für Offroad-Camper spezialisiert. In der Galerie hat AUTO BILD die interessantesten VW T6-Ausbauten zusammengestellt!

Bildergalerie

Die interessantesten T6-Ausbauten
Die individuellsten T6-Ausbauten
Die interessantesten T6-Ausbauten
Kamera
Die interessantesten T6-Ausbauten

Von

Isabella Sauer