VW T6 California 2.0 TDI Beach: Gebrauchtwagen, Camper
Camper-Traum: Dieser VW T6 California 2.0 TDI Beach ist kaum gelaufen
—
Der VW T6 California ist der Traum vieler Camper. Ein interessantes Exemplar aus 2019 mit wenigen Kilometern auf der Uhr steht jetzt zum Verkauf.
Viele Camper, Surfer und sogar Weltreisende schwören auf den VW Bus. Ein Händler in Teterow (Mecklenburg-Vorpommern) bietet aktuell einen interessanten VW T6 California 2.0 TDI Beach an. Das Fahrzeug wurde im Juni 2019 zum ersten Mal zugelassen und ist damit gerade ein Jahr alt. Auf dem Tacho des angebotenen California stehen überschaubare 12.744 Kilometer, laut Anzeige taucht in den Papieren ein Vorbesitzer auf. Dazu wird der acapulcoblaue T6 sowohl als unfallfrei als auch als scheckheftgepflegt beschrieben. Auf dem Preisschild stehen 49.530 Euro (inklusive Gebrauchtwagengarantie). Der zwei Liter große Selbstzünder des inserierten Bullis leistet 150 PS. Dank Partikelfilter schafft er Euro 6D-TEMP. Damit sind Diesel-Fahrverbote in absehbarer Zeit kein Thema. Den Kraftschluss übernimmt ein DSG. Auf den Inserats-Fotos macht der T6 California einen sehr gepflegten Eindruck, nicht mal Gebrauchsspuren sind zu erkennen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).Die Ausstattung kann sich sehen lassen

Die Ausstattungsliste ist lang. An Bord bleibt kaum ein Wunsch eines Reisenden offen.

Optisch wirkt der angebotene VW T6 California aus dem Jahr 2019 wie neu.
Den Verdacht, dass die Elektronik Zicken machen kann, haben in jüngster Zeit selbst die besten VW bestätigt. Da ist der T6 keine Ausnahme. Sollte das DSG beim Anfahren ruckeln, hilft mit Glück ein Software-Update. Defekte Drucksensoren oder AGR-Ventile müssen getauscht werden, sie können für Liegenbleiber sorgen. Das hohe Gewicht des T6 strapaziert die Aufhängungen. Wenn es aus Richtung der Achsen poltert, muss der Bulli in die Werkstatt. Bei zahlreichen T6 müssen die Schiebetüren nachjustiert werden. Vor dem Kauf sollte zudem auf Kantenrost am Unterboden sowie unter den Gummis in den Einstiegen geachtet werden. Das kann sonst langfristig richtig teuer werden. Der Innenraum verschleißt bei viel Benutzung schneller als erwartet, da sollten potenzielle Eigner genau hinschauen. Besser einen etwas teureren, dafür aber gepflegteren VW T6. (Hier finden Sie weitere gebrauchte VW T6 California mit Garantie.)
Service-Links