VW Touareg Hybrid gegen Lexus RX 450h
Muss der Lexus den Hybrid-Thron räumen?

—
Erfahrung gegen Ehrgeiz, Trendsetter gegen Spätzünder, Lexus gegen Volkswagen: Mit dem Touareg Hybrid stellt VW die elektrisierende Frage nach dem besten Hybrid-SUV im Vergleich mit dem RX 450h.
Glückwunsch, VW, ihr liegt vorn: Der Touareg ist der erste deutsche Vollhybrid, den man bei uns kaufen kann. Anlass zu übertriebener Freude besteht deshalb allerdings nicht, denn die Lexus-Mutter Toyota stromert mit dieser Technik schon seit über einem Jahrzehnt durchs Land. Genug Zeit für VW, sich die japanischen Entwicklungen ganz genau anzusehen – um dann doch zu einem anderen Ergebnis zu kommen. Der Touareg-Antrieb ist schlanker aufgebaut als das System im Lexus RX 450h. In der Touareg-Familie soll der Hybrid den 4,2-Liter-V8-Benziner mit 310 PS ersetzen. Entsprechend lesen sich die Leistungsangaben: Dreiliter-V6-Kompressor-TSI mit 333 PS, E-Motor mit 46 PS, Systemleistung 380 PS und immerhin 580 Nm Drehmoment.
Hier finden Sie mehr zum Thema Hybridantrieb

Überblick: Alle News und Tests zum VW Touareg

Die ganze Erfahrung und Routine des Lexus kommt auch an anderer Stelle durch: Der Touareg bremst mit einem teigig-synthetischen Gefühl im Pedal. Ursache ist der Technik-Mix – zuerst wird rein elektrisch gebremst, später mechanisch. Das funktioniert im Lexus besser, sein Bremsgefühl unterscheidet sich nicht von dem im Benziner. Und der RX hat noch einen Trumpf im Ärmel: Lexus gibt einen Verbrauch von 6,3 Litern an. Im Test kamen wir Mitte 2009 auf erstaunliche 8,5 Liter – schade aber, dass er nur Euro 4 schafft. VW (mit Euro 5) verspricht bemerkenswerte 8,2 Liter. Und würde das 380-PS-SUV diesen Wert tatsächlich im Alltag bestätigen, wäre das eine Sensation – wir werden es im ersten Test ganz genau nachmessen.
Überblick: Alle News und Tests zum Lexus RX 450h

Fazit
Lexus und VW faszinieren durch die Harmonie ihrer Hybrid-Antriebe. Schön zu erleben, wie solche Autos die Fahrweise verändern: Man fährt gelassener und sparsamer. Unterm Strich überzeugt der Touareg deutlich mehr, fährt sich direkter und agiler als der auf den US-Markt zugeschnittene Lexus. Dessen Antrieb allerdings zeigt die größere Reife.
Service-Links