VW Touareg: Schaden durch Nagetiere
Diesen Touareg fressen Mäuse auf

—
Sitzpolster, Kabel, Verkleidungen: Den nagelneuen VW Touareg von Rüdiger Krauß knabberten Mäuse an. Schaden: 25.000 Euro. Wie kamen die Nager in den Geländewagen?
Sitze und Rückbank fehlen, Armaturentafel samt Lenkrad sind ausgebaut, Kabel herausgerissen: Der 120.000 Euro teure VW Touareg V8 TDI (421 PS) von Rüdiger Krauß bietet ein Bild des Schreckens. Der Geländewagen, Gewicht 2,4 Tonnen, wurde Opfer der Hausmaus, Gewicht 10 bis 30 Gramm. Das kam so: Sein neues Auto bekam Krauß Anfang September 2019 geliefert, nach ein paar Wochen bemerkte er ein Loch in der Rücksitzbank. Ein Loch wie von einem Nagetier. "Ich orderte über meinen Händler einen neuen Sitzbezug und stellte zwei Lebendfallen ins Auto", berichtet Krauß. "Schon nach wenigen Stunden waren in beiden Mäuse drin." Er hörte Krabbelgeräusche unterm Sitz, stellte die Fallen erneut auf und fing weitere zehn Mäuse.
Lüftungswaben als ideales Mauseloch

Mögliches Mauseloch: Die Zwangsentlüftung sitzt beim VW Touareg unterm hinteren Stoßfänger.
VW lehnt Wiedergutmachung ab

Spur der Verwüstung: ein Mäuse-Nistplatz im Getriebetunnel.
Service-Links