VW Up: Kaufberatung
Gesucht: Der beste VW Up

—
Mit einem Facelift wurde unlängst die Optik des VW Up nachgeschärft und die Motorenpalette um ein spritziges Turbomaschinchen erweitert. Höchste Zeit also zu prüfen, ob er damit auf Höhe der Zeit fährt.
Es gibt ein Wort, das Sie beinahe in jedem Text zum Thema Klein- und Kleinstwagen lesen können. Es heißt "erwachsen" und bedeutet im Kontext, dass ein kleines Auto weder hoppelig fährt, noch unwirsch klappert oder jede außerstädtische Fahrt zur Qual macht. Zugegeben: So richtig klapprig ist schon lange kein Kleinstwagen mehr. Grund genug also, dieses Attribut in den Ruhestand zu schicken. Der VW Up ist absolut kultiviert, fährt sich äußerst manierlich und reicht – sofern die Raumansprüche niedrig sind – als Auto für alle Tage. Aber erwachsen nach alter Väter Sitte? Bloß nicht!
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Alle News und Tests zum VW Up
In der ersten Reihe finden auch Sitzriesen ordentlich Platz

Vorne ist es super, doch die Rückbank ist für Erwachsene kein Genuss. Aber sie funktioniert. Selbst der Autor mit 2,05 m Größe kommt gerade so unter.
Der Dreitürer bietet praktische und optische Vorteile
Zu unserer Testflotte gehörte leider kein Dreitürer, obwohl der eine echte Empfehlung ist. Seine längeren Vordertüren sind dank der schmächtigen Breite des Up kein Hindernis in engen Parklücken, geben aber schon durchschnittlich großen Fahrern spürbar mehr wertvollen Schulterraum in Kombination mit deutlich besserer Aussicht beim Schulterblick. Der Dreitürer ist zudem geschickt gezeichnet. Statt der raumkapseligen Optik des Fünftürers steht dieser stämmiger mit einem kecken Knick in der Fensterlinie da. Ein letztes Argument: Er spart 480 Euro Aufpreis ein. Als kleinen Bonus gibt es im Fünftürer allerdings Ausstellfenster hinten.
Alle weiteren Infos zum VW Up und die konkreten Kauftipps der Redaktion finden Sie in der Bildergalerie!
Service-Links