VW Viloran: Cockpit, Preis, Interieur, Sharan, Abmessungen, Motoren, Marktstart
China bekommt den schöneren Sharan

—
Für China baut VW einen luxuriösen Siebensitzer-Van in XXL-Größe – zu einem recht günstigen Preis. AUTO BILD hat alle Infos zum VW Viloran!
China bekommt den schöneren VW Sharan: Mit dem "Viloran" bringt Volkswagen dort in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Hersteller SAIC eine spannende Mischung aus Van und Kombi auf den Markt – mit Schiebetüren und bis zu sieben Sitzen. Deren Anordnung ist besonders, denn zwei Passagiere haben in der zweiten und zusätzliche drei Personen in der dritten Sitzreihe Platz.Auch optisch schlägt der Van einen anderen Weg ein als der etwas biedere Sharan: Die mit viel Chrom ausgestattete Front erinnert an das SUV VW Touareg, die Seitenansicht wird von massiven elektrischen Schiebetüren dominiert, während am Heck die extrem reduziert gestaltete Rückleuchten von einer Chromstrebe miteinander verbunden werden.
Luxuriöse Ausstattung

Im Innenraum sind alle Sitze beheizt, belüftet und mit Massagefunktion ausgestattet.
Motoren, Marktstart und Preis
Die Motorenauswahl ist überschaubar: Es gibt zwei Zweiliter-Benziner. Die Einstiegsvariante leistet 184 PS und 320 Nm Drehmoment, der stärkere Motor schafft 220 PS und 350 Nm. Ein Siebenstufen-DSG überträgt die Kraft an die Vorderräder, Allradantrieb gibt es nicht. Dafür ist der luxuriöse Van aber ziemlich günstig. Der VW Viloran kostet in der Basis nur 350.000 Yuan – umgerechnet etwa 45.500 Euro. In China ist der Marktstart für Mai 2020 geplant, später soll das Auto auch in Russland angeboten werden. Zu uns kommt der Viloran nicht.
Service-Links