•
Aachen: 500 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos und Installation über Stawag Aachen. Mehr Infos:
Stawag Aachen•
Dachau: 125 Euro, Voraussetzung: Strombezug über Stadtwerke. Mehr Infos:
Stadtwerke Dachau•
Darmstadt: 200 Euro, Voraussetzung: Kauf einer Entega-Ladebox und Ökostrom-Tarif. Mehr Infos:
Entega •
Diepholz: 1000 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos und Ökostrom-Tarif. Mehr Infos:
Stadtwerke Huntetal •
Düsseldorf: 20 Prozent der Kosten bis max. 500 Euro, Voraussetzung: Laden mit Ökostrom oder vorhandene Solaranlage. Mehr Infos:
Umweltamt Düsseldorf•
Frankfurt/Main: 100 Euro, Voraussetzung: Kauf einer Mainova-Wallbox. Mehr Infos:
Mainova•
Frankfurt/Oder: Bis zu 500 Euro bzw. 300 Euro für Hybrid, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos oder Plug-in-Hybriden, Laden mit Ökostrom. Mehr Infos:
Stadtwerke Frankfurt a. d. Oder •
Hannover: 500 Euro, Voraussetzung: Kauf einer Enercity-Wallbox, Laden mit Ökostrom. Mehr Infos:
Enercity•
Hildesheim: 500 Euro, Voraussetzung: Installation und Ökostrom-Tarif durch EVI. Mehr Infos:
EVI•
Jena: 300 Euro, Voraussetzung: Kauf oder Pacht einer Wallbox der Stadtwerke. Mehr Infos:
Stadtwerke Jena•
Karlsruhe: 100 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos und Anbringen von SWK-Stickern am E-Auto. Mehr Infos:
Stadtwerke Karlsruhe•
Limburg: 300 Euro. Mehr Infos:
Stadt Limburg•
Lindau: 200 Euro Gutschrift auf die Stromrechnung. Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Lindau•
Mainz: 400 Euro, Voraussetzung: Laden mit Ökostrom. Mehr Infos:
Mainzer Stadtwerke•
Marburg (Stadt): 750 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Marburg•
Marburg (Kreis): 400 Euro, bei eigenem Ökostrom 500 Euro. Mehr Infos:
Landkreis•
Merseburg: 500 Euro. Mehr Infos:
Stadtwerke Merseburg •
München: Bis zu 6000 Euro. Voraussetzung: Planung und Einbau von Ladeinfrastruktur. Mehr Infos:
Stadt München •
Neuwied: 500 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Neuwied•
Nürnberg: 250 Euro, Voraussetzung: Bezug der Wallbox über N-ERGIE. Mehr Infos:
N-ERGIE•
Rastatt: 100 Euro, Voraussetzung: Strombezug über Stadtwerke Rastatt. Mehr Infos:
Stadtwerke Rastatt•
Schwedt: 200 Euro, 300 Euro bei Kombination mit Solaranlage. Mehr Infos:
Stadtwerke Schwedt •
Sigmaringen: 150 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Sigmaringen•
Solingen: 100 Euro. Mehr Infos:
Stadtwerke Solingen •
St. Wendel: 300 Euro Nachlass auf Stromrechnung, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke St. Wendel•
Unterschleißheim: 40 Prozent der Gesamtkosten, max. 500 Euro, Voraussetzung: Kauf/Leasing (mind. 36 Monate) eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadt Unterschleißheim•
Versmold: 300 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Versmold•
Wiesbaden: 500 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos, Strom über ESWE. Mehr Infos:
ESWE•
Wuppertal: 150 Euro, Voraussetzung: Fünfjahres-Vertrag mit der WSW Energie & Wasser AG. Mehr Infos:
WSW online•
Zweibrücken: 500 Euro, Voraussetzung: Kauf eines E-Autos. Mehr Infos:
Stadtwerke Zweibrücken
*kein Anspruch auf Vollständigkeit, Stand: 24. September 2020