Winterreifen 205/55 R 16 H: Test
Eiskaltes Kräftemessen

—
Jedes Jahr die gleichen Fragen: Reicht nicht auch ein billiger Winterreifen? Oder ein Ganzjahres-Pneu? Und welcher unter den Guten ist der Beste? Unser großer Winterreifentest kennt die Antworten.
So schnell kann es gehen: Gestern herrschte in großen Teilen der Reifenbranche noch Sektlaune – und jetzt klagen alle über das flaue Geschäft. Sie hatten sich wohl zu viel erhofft von der StVO-Gesetzesnovelle. Denn laut § 2 Absatz 3a der Straßenverkehrsordnung müssen Kraftfahrzeuge seit Mai 2006 ihre Ausrüstung "an die Wetterverhältnisse anpassen". Und dazu gehört unter anderem eine "geeignete Bereifung". Doch was auf den ersten Blick nach genereller Winterreifenpflicht aussah, entpuppte sich als wachsweiche Verordnung, mit dem Nebeneffekt: Verunsicherung der Autofahrer. Das Bundesverkehrsministerium hatte seine Hausaufgaben schlecht gemacht. Dabei war die Idee ja genau richtig: Sture Winterreifen-Verweigerer sollten auf verschneiten Pisten nicht mehr fahren dürfen. Das aber scheiterte an der fehlenden Definition des Begriffs "Winterreifen" – und an einer ebenso rechtsverbindlichen wie unmissverständlichen Kennzeichnung auf dem Reifen selbst. Das Dilemma: Bis heute hat sich an der schwammigen Gesetzeslage nichts geändert.
Alle Reifentests im Überblick auf der Reifen-Sonderseite

Service-Links