Kaum fallen die ersten Blätter vom Baum, ist die Diskussion um die Notwendigkeit von Winterreifen und einer gesetzlich vorgeschriebenen Benutzungspflicht voll entbrannt. Auch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaf (GDV) rät nachdrücklich zum Aufziehen der Winter-Pneus. Doch auch, wer mit Sommerreifen unterwegs ist, muss sich keine Sorgen um seine Kfz-Haftpflichtversicherung machen. Denn: Die Versicherung übernimmt den Schaden des Unfallopfers, auch wenn der Unfall-Verursacher mit Sommerreifen unterwegs war. Die Vollkasko zahlt auch die Schäden am eigenen Auto. Doch jetzt kommt das große Aber: Wenn der Autofahrer vor Fahrtantritt oder während der Fahrt hätte erkennen müssen, dass Sommerreifen angesichts der Straßenverhältnisse völlig ungeeignet sind, kann die Versicherungsleistung anteilig gekürzt werden.
KFZ-VERSICHERUNGSVERGLEICH
Verivox KFZ-VERSICHERUNGSVERGLEICH

Über 330 Autoversicherungen im Vergleich

Vergleichen Sie kostenlos und schließen Sie Ihre Kfz-Versicherung direkt online ab.

In Kooperation mit

Verivox
Überblick: Alle Infos zum Thema Reifen
Achtung bei Reisen nach Österreich: Hier gilt eine strikte Winterreifenpflicht. Wer vom 1. November bis zum 15. April im Nachbarland mit Sommerreifen oder auch Winterreifen mit einer Profiltiefe von unter vier Milimetern unterwegs ist, dem droht ein hohes Bußgeld. Schlimmer noch: Das Fahrzeug kann auch direkt aus dem Verkehr gezogen werden.
Im Überblick: Alles zum Thema Kfz-Versicherung

Von

Stephanie Kriebel