Hyundai hat im Rahmen der Monza Rallye Show den neuen Hyundai i20 Coupe präsentiert, mit dem die Südkoreaner 2017 in der Rallye-Weltmeisterschaft antreten werden. „Wir wollen nach dem Titel greifen“, gibt Thierry Neuville als Parole aus. Der Belgier bildet die Speerspitze des Hyundai-Fahrertrios, dem auch Dani Sordo und Hayden Paddon angehören.
Drei Gründe sprechen dafür, dass Hyundai echte Chancen auf die WM hat. Zum einen ist der VW-Ausstieg eine Chance für den Rest des Feldes. Toyota und Hyundai hoffen, VW als neue führende Rallye-Marke ersetzen zu können. Mit Citroën kehrt ein weiterer erfolgreicher Hersteller in die WRC zurück.
Hyundai
Der neue Hyundai i20 Coupe
Zweitens stehen tiefgreifende Regeländerungen an, die Chancen für jeden Hersteller bieten. Die WRC-Boliden sollen 2017 schneller und leistungsstärker werden. Hyundai hat 80 PS mehr zur Verfügung als noch 2016 (insgesamt 380 PS). Dazu wurde das Gesamtgewicht des Fahrzeugs abgespeckt. Ein aktives Mitteldifferential soll die Fahrbarkeit verbessern. Die Aerodynamik wirkt aufgeräumt, könnte sich bis zum Saisonstart bei der Rallye Monte Carlo am 22. Januar aber noch etwas ändern.
Und drittens kann nur noch der WM-Titel eine Steigerung für das in Deutschland ansässige Team sein. Thierry Neuville wurde 2016 bereits Vizemeister, dank eines Sieges und einer beeindruckenden Konstanz.
Mehr als 6000 Testkilometer spulte der neue Hyundai i20 Coupe bereits ab. Einige weitere sollen bis zum Saisonauftakt im Januar dazu kommen.
Mitfahrt mit Dani Sordo

Von

Christian Schön