Zehn-Zoll-Räder für die Umwelt
Sehen unsere Autos bald so aus?

—
Weg mit den große Schlappen: Geht es nach Reifenhersteller Michelin, dann rollen unsere Autos auf winzigen Zehn-Zöllern in die Zukunft. Das spart Gewicht und damit Kraftstoff – sieht aber seltsam aus.
Reifenhersteller Michelin arbeitet an radikalen Konzepten, um den Spritverbrauch unserer Autos zu senken. Eine mögliche Lösung wäre eine Schrumpfkur der Pneus auf zehn Zoll. Probeweise sind solche Winz-Pneus bereits auf einem Citroën C2 montiert. Die Radhäuser sind deutlich verkleinert, das verbessert die Aerodynamik. Bilder des umgerüsteten C2 gibt's in AUTO BILD 30, ab dem 30. Juli 2010 im Handel. Weitere Vorteile: Der Rollwiderstand sinkt, die Räder wiegen rund 40 Kilogramm weniger als die serienmäßige 14-Zoll-Bereifung. So will Michelin den Anteil der Reifen am Verbrauch in den kommenden Jahren um rund 50 Prozent senken. Allerdings weiß auch der Reifenhersteller, dass der Umstieg auf kleinere Räder nicht sofort funktioniert.

Sie glauben, dass die Zehn-Zoll-Schläppchen nur bei einem Audi A8 seltsam aussehen? Dann gucken Sie doch mal in die Bildergalerie. autobild.de hat jede Menge Fahrzeuge mit den winzigen Spritspar-Pneus bestückt. Viel Spaß!
Alles über Ökoautos: Greencars bei autobild.de
Service-Links