Reifenhersteller Michelin arbeitet an radikalen Konzepten, um den Spritverbrauch unserer Autos zu senken. Eine mögliche Lösung wäre eine Schrumpfkur der Pneus auf zehn Zoll. Probeweise sind solche Winz-Pneus bereits auf einem Citroën C2 montiert. Die Radhäuser sind deutlich verkleinert, das verbessert die Aerodynamik. Bilder des umgerüsteten C2 gibt's in AUTO BILD 30, ab dem 30. Juli 2010 im Handel. Weitere Vorteile: Der Rollwiderstand sinkt, die Räder wiegen rund 40 Kilogramm weniger als die serienmäßige 14-Zoll-Bereifung. So will Michelin den Anteil der Reifen am Verbrauch in den kommenden Jahren um rund 50 Prozent senken. Allerdings weiß auch der Reifenhersteller, dass der Umstieg auf kleinere Räder nicht sofort funktioniert.

CO2-Test: $(LC1215618:Polo gegen Corsa, C3, 207 und Fiesta)$ 

VW Touareg-Carfake
Immerhin: Ausreichend Federweg wäre bei diesem VW Touareg vorhanden.
"Das Design der Autos wird sich durch die neue Reifengröße extrem verändern", sagt Entwicklungs-Vorstand Didier Miraton. Daher müssten sie bereits bei der Fahrzeugentwicklung berücksichtigt werden. "Das sind Reifen für eine ganz neue Generation von Fahrzeugen", so Miraton. Ein Audi A8 mit Zehn-Zoll-Rädern bleibt sicher eine Computerzeichnung. Eine Nachrüstung ist – auch mit Blick auf die zu erwartenden Nachteile bei der Fahrsicherheit – nicht zu erwarten. Noch sind die Mini-Räder in der Entwicklung. Sie könnten aber bereits in drei Jahren auf den Markt kommen. Interesse zeigen bisher Kleinwagenhersteller wie Smart oder Peugeot.
Sie glauben, dass die Zehn-Zoll-Schläppchen nur bei einem Audi A8 seltsam aussehen? Dann gucken Sie doch mal in die Bildergalerie. autobild.de hat jede Menge Fahrzeuge mit den winzigen Spritspar-Pneus bestückt. Viel Spaß!
Alles über Ökoautos: Greencars bei autobild.de