Allein gegen alle – und trotzdem war das Volkswagen Team Engstler am Ende der zweite große Gewinner der 24 Stunden von Dubai. Das Team aus Bayern hat mit seinem 350 PS starken Golf GTI TCR sowohl die TCR-Klasse als auch die gesamte TCE-Serie gewonnen und damit alle teilnehmenden Tourenwagen vom BMW M3 über den Ginetta G55 bis hin zum Audi RS3 LMS geschlagen. Im Gesamtklassement reicht es zu Platz 24.
Golf GTI: Die Daten
„Einfach fantastisch“, freut sich Teamchef Franz Engstler. „Für uns war es ein großes Risiko, weil wir mit nur einem Auto gegen zehn Audis und andere Fahrzeuge antreten mussten und wirklich alles auf eine Karte gesetzt haben. Ein Lob an die ganze Truppe, wir haben alles richtig gemacht und wir hatten mit dem Golf GTI tolles Material.“

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Luca Engstker
Luca Engstler fuhr mit seinem Team zum Sieg bei den 24 Stunden von Dubai
Das Erfolgsgeheimnis war die problemfreie Nacht: Während der bis dahin führende Seat Leon TCR von LMS Racing ohne Sprit liegen bleibt und wichtige Minuten verliert, fährt der Golf und fährt und fährt und fährt. Pilot Benjamin Leuchter: „Unser Auto hat keinen Kratzer, wir hatten keine Berührung, das Ding lief wie ein Schweizer Uhrwerk, das war die Bedingung für den Sieg. Und es zeigt, dass das Auto absolut wettbewerbsfähig sind im Sprint und auf Langstrecke.“ Normalerweise rast der Golf in der TCR-Serie, die für Sprintrennen ausgelegt ist. In Dubai teilte sich Leuchter das Cockpit mit Luca Engstler, TCR-International-Meister Jean Karl Vernay und TCR-Deutschland-Sieger Florian Thoma.
Golf GTI TCR versus Clubsport: Der Vergleich
ABMS-Pilot und Abuturient Luca Engstler, der 2017 bester Neuling der TCR Deutschland wurde, überwältigt: „Wahnsinn, so viele Eindrücke, die da auf einen 17jährigen Jungen einprasseln. Ich bin zwei Stints in der Nacht gefahren. Unfassbar! Das sind Gefühle, die man niemandem vermitteln kann. Jeder ist am Limit, alle fahren voll auf Attacke, man versucht einfach irgendwie zu überleben.“

An dieser Stelle finden Sie soziale Netzwerke

Um die sozialen Netzwerke darstellen zu können, benötigen wir Ihre Zustimmung.

Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte von Drittanbietern angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

Dabei hat die VW-Truppe mehr als nur überlebt. Engstler und Co. haben auch noch alle GT4-Renner (Klassensieger Audi R8 LMS) wie den BMW M4 GT4 oder den McLaren 570 S mit mehr als 400 PS geschlagen. Engstler jr.: „Das darf man gar nicht so laut sagen, aber wir haben mit dem TCR-Auto alle GT4-Autos geschlagen. Das kommt zum ohnehin großen Erfolg noch dazu.“
Die 24 Stunden von Dubai bilden den Auftakt einer ganzen Meisterschaft mit Langstreckenrennen für verschiedene Disziplinen – allen voran für GT3-Sportwagen und TCR-Tourenwagen. Bis November werden acht Rennen in der Länge von zwölf oder 24 Stunden ausgetragen. Den Sieger-Golf können deutsche Fans aber auch im Rahmen des GT Masters in der TCR Germany sehen.