Richtig. Die Autobauer von Hamann Motorsport können auch schick und edel. Zumindest auf den ersten Blick. Denn ganz im Gegensatz zu Krawallboliden wie Stallion (Porsche Turbo), Flash (BMW X5) oder Victory (Lamborghini Gallardo) kommt die BMW-Sechser-Reihe eher brav daher. Auf den ersten Blick, wie gesagt. Denn wer es doch etwas rabiater haben möchte, bedient sich des Aerodynamik-Paketes "Edition Race". Dann wird aus dem Sechser-Coupé ein Tourenwagen mit Breitbauoptik und Straßenzulassung. Soweit sind die Hamann-Schrauber aber noch nicht. Vorerst begnügt sich der rassige Bayer mit einer modifizierten Front- und Heckschürze sowie dem passenden Schwellersatz. Selbsverständlich ziert ein Sport-Endschalldämpfer mit vier Endrohren den Hintern des properen 6ers. Das die nicht nur optisches Beiwerk sind, sondern mit sonorem Geheul den Motorsound in Richtung Hintermann befördern, ist anzunehmen.

Ohne Begrenzer rennt der 650i satte 270 km/h

6er BMW von Hamann
Nach dem Motto "Evolution statt Revolution" gehen die Profis aus Oberschwaben dann auch im Punkt Leistungszuwachs behutsam zur Sache: 21 PS packen die Hamänner in den Versionen 630i, 650i und 635d obendrauf. Größenwahn? Fehlanzeige. Eine kleine Leckerei gibt es für Eigner des 367 PS starken  650i dann aber doch: Hier wächst nämlich nicht nur die Leistung auf 388 PS – der Achtzylinder rennt  nach Aufhebung der Vmax-Sperre statt 250 km/h nun satte 270 Sachen. Optisch wird das Muskelpaket aus 6er BMW und Hamann-Spoilerkit von 20 bzw. 21-Zoll-Rädern abgerundet. "HM EVO" und "HM EVO Forged" lautet die Produktbezeichnung der exklusiven Leichtmetallräder. Nun aber genug weichgespült und her mit dem BMW 6er im Breitbautrimm. Wir haben schließlich nicht ewig Zeit!