Test Mercedes SL/BMW 6er Cabrio/Porsche 911 Carrera S
Das deutsche Traum-Trio

—
Mercedes hat seinem großen Roadster SL ein frisches Gesicht und neue Motoren verpasst. AUTO BILD vergleicht ihn schon jetzt – mit dem 6er Cabrio von BMW und dem offenen Porsche 911 Carrera S.
Schau mir in die Augen, Großer. Ich riskiere einen Blick in dein Gesicht. Lange. Prüfend. Ob es schön ist, das Antlitz des SL? Markant ist der neue Look allemal, mit dem Mercedes seinen Luxus-Roadster ab 5. April 2008 ins Rennen schickt. Nach sieben Jahren Bauzeit haben die Schwaben den SL zum zweiten Mal geliftet und frisch aufgebügelt – mit strengen Falten und harten Kanten, ganz im neuen Stil des Hauses. So viel Facelift war noch nie in Stuttgart. Dezente Eleganz und fließende Linien? Das war gestern. Heute schaut der SL aggressiv aus großen, weit ums Eck gezogenen Augen in die Welt. Sie zeichnen einen Designtrend vor, der die ganze Marke erfassen wird. Wir kennen ihn ähnlich schon vom $(LB390257:neuen SUV GLK)$.
Nach dem Facelift wirkt der SL deutlich kraftvoller

Das Motorenprogramm wird neu sortiert

Einsteigen, den Sitz zurechtrücken. Da ist es, das vertraute SL-Gefühl. Die Windschutzscheibe legt sich mit großer Geste über die Stirn, sie steht viel flacher als im Porsche, ähnlich wie beim BMW. Tief sitzt man, mit gestreckten Beinen, richtig gut und immer auch ein wenig lässig. Die Sitze mit den integrierten Gurten sind straff, aber bequem gepolstert. Der Porsche packt seinen Fahrer härter und mit heftigem Seitenhalt an, in die dicken Luxus-Polster des BMW sinkt der Fahrer wie in ein Ruhebett. Das 6er-Cabrio trägt im Innenraum den technisch-kühlen Neo-Barock aus München – die Mittelkonsole wirkt wie aus großen Klötzen aufgestapelt, das Lenkrad ist fett, der Tunnel asymmetrisch. Der Porsche pflegt dagegen den konzentrierten Stil des Leistungssportlers – fünf klassische Instrumente, Zündschloss wie seit Menschengedenken links und eine lichte, leichte Optik. Nur die Mittelkonsole ist hoffnungslos mit Schaltern überladen, und der Bordmonitor ist zu klein, sitzt zu tief.
Porsche und BMW setzen auf klassische Stoffdächer


Weitere Details zu den drei Edel-Cabrios gibt es in der Bildergalerie. Den kompletten Vergleichstest können Sie sich hier als PDF herunterladen.
Service-Links