Abt Cupra Leon VZ (2021): Tuning, Sportstourer, ST, Preis, Allrad
Mehr Leistung für den Cupra Leon VZ von Abt

—
Um dem Konzernbruder VW Golf R nicht zu nahe zu kommen, muss der Cupra Leon VZ mit weniger Leistung auskommen. Abt hilft nach und verpasst dem Spanier bis zu 370 PS.
Bild: ABT Sportsline GmbH
An Antriebsauswahl mangelt es dem Cupra Leon nicht. Benziner und Plug-in-Hybride zwischen 204 und 300 PS stehen zur Wahl, im Sportstourer genannten Kombi sind mit Allradantrieb sogar 310 PS möglich. Viel, aber immer noch zehn PS weniger als im Plattformbruder VW Golf 8 R. Tuner Abt kehrt den Respektabstand um und verhilft dem Leon VZ 2.0 TSI zu deutlich mehr Power. (Alle Infos zum Neuwagenkauf im Internet)
60 PS und 50 Nm Drehmoment mehr
Abt pumpt den Zweiliter-Vierzylinder-Turbo per Zusatzsteuergerät auf. Statt 310 PS und 400 Nm Drehmoment liegen nach der Leistungskur 370 PS und 450 Nm Drehmoment im Leon Sportstourer VZ 2.0 4Drive an. Beim Fünftürer sowie dem Kombi mit Frontantrieb sind es 360 PS bei ebenfalls 450 Nm Drehmoment. Den stärksten Serien-Cupra überbietet der Leon aber auch mit Abt-Unterstützung noch nicht. Diese Rolle übernimmt nach wie vor der Cupra Formentor VZ5, dessen Audi-stämmiger Fünfzylinder 390 PS leistet. Ob Audi den Motor wohl noch ein zweites Mal für den Leon rausrückt? Wohl nicht, aber wie dem auch sei: Fahrleistungen gibt Abt für den getunten Leon nicht an. Die Serienversion des Cupra Leon Sportstourer VZ 2.0 4Drive schafft den Sprint von 0 auf 100 km/h in 4,9 Sekunden, genauso schnell wie der konzerninterne Konkurrent mit R-Logo. Mit Abt-Tuning dürfte diese Zeit locker unterboten werden.

Auch mit Abt-Tuning leisten die Versionen mit Frontantrieb jeweils zehn PS weniger als der Top-Kombi mit Allrad.
Bild: ABT Sportsline GmbH
Für eine verbesserte Kurvendynamik verbaut der VAG-Spezialist Sportfedern, die die Karosserie um 30 Millimeter tiefer legen. In Sachen Optik sind 8,5x20 Zoll große Alufelgen im Design Abt Sport GR in mattem oder glanzschwarzem Finish zu haben.
Preis für die Leistungssteigerung: 2390 Euro
Die Kosten für das Komplettpaket aus Leistungssteigerung, Federn und Felgen beträgt 6290 Euro, Kosten für TÜV und Montage kommen noch dazu. Das Motortuning ist auch einzeln zu haben und kostet 2390 Euro, für TÜV und Montage kommen noch einmal 360,40 Euro hinzu. Für einen Basis-Cupra Leon mit 245-PS-Benziner muss man mindestens 36.640 Euro anlegen, der Kombi liegt bei 37.940 Euro.
Service-Links