AC Schnitzer/HGP/Techart/MTM/Brabus/Abt/Startech: Vergleich
Schneewalzer auf Breitreifen

—
Wilder Winter: Sieben Tuningboliden von Abt, Schnitzer, Brabus, HGP, MTM, Startech und Techart auf Zeitenjagd in den Schweizer Alpen.
Noch herrscht Ruhe im schweizerischen Goms im Kanton Walis. Doch nicht mehr lange. Denn wir sind angerückt, mit einer 2642 PS starken Armada feinster Veredelungstechnik, um ein paar alte Vorurteile einer gründlichen Prüfung zu unterziehen: nämlich erstens, dass Tuningfahrzeuge vieles sind, aber ganz sicher nicht schneetauglich; und zweitens, dass Breitreifen, womöglich noch in 21 Zoll, im Sommer eine feine Sache sind, als Winter reifen dagegen am Ziel vorbei schießen. Um der Frage auf den Grund zu gehen, haben wir jemanden um Mithilfe gebeten, für den Autofahren im instabilen Fahrzustand so selbstverständlich und mühelos ist wie für andere das Spazierengehen.
Winterreifen: Die besten Winterreifen im Test

Die deutlich unterlegene Leistung des Startech Evoque hat keinen Einfluss auf sein gutes Handling.
Überblick: Die besten Winterreifen für SUVs

Der schneeweiße Golf R von Turbo-Spezialist HGP reiste auf eigener Achse an und wieder ab.

Dank seines langen Radstands wird es im 5er Touring von AC Schnitzer niemals zu hektisch.

Trotz komfortabler Abstimmung alles andere als unhandlich: der 307 PS starke ML von Brabus.
Fazit
Wintersport auf SPORTSCARS-Art – zwei Tage im Schnee, die einmal mehr gezeigt haben: Die Qualität entscheidet, ob der Winter Schrecken oder Spaß bedeutet. Das gilt sowohl für die Tuningboliden als auch die Reifen.
Service-Links