Die aktuelle Chevrolet Corvette ist eine Abkehr von alten Tugenden: Doppelkupplung statt Handschaltung, der V8 hinten statt vorne, der Zentralauspuff wurde durch seitliche Doppelrohre ersetzt. Wer eine C8 fahren, aber den Charme vergangener Tage zurückholen möchte, der kann zumindest einen dieser "Missstände" beheben: US-Tuner Aerolarri bietet für den 495 PS starken Mittelmotor-Sportwagen nämlich eine Sportauspuffanlage mit Zentralrohren an!
Normalerweise brüllt der 6,2-Liter-V8-Sauger aus je zwei eckigen Endrohren links und rechts in der Heckschürze. Die Lösung von Aerolarri bündelt die vier Rohre wieder zentral, wie es C5, C6 und C7 zuvor hatten. Ein neuer Heckschürzeneinsatz samt Gitter kaschiert die seitlich fehlenden Teile.

Der Sportauspuff für die Corvette kostet ab 2500 Euro

Corvette C8 Aerolarri
Die Straight Pipes sorgen für infernalischen Sound. Gegen Aufpreis sind die Endrohre mit Carbon ummantelt.
Bild: AEROLARRI
Die Endrohre werden auf Wunsch in verschiedenen Ausführungen geliefert und kosten umgerechnet ab 2498 Euro. Der Aerolarri-Auspuff kommt übrigens ohne Schalldämpfer und macht einen höllischen Lärm, wie das kurze Video unten beweist. Weniger schmerzbefreite Kunden können für gut 400 Euro auch Rennschalldämpfer dazukaufen. Aerolarri warnt aber, dass die Corvette auch dann noch "sehr laut" sei. (Ratgeber: Das ist bei Klappenauspuffanlagen erlaubt!) Neben der Auspuffanlage hat der Tuner auch ein Bodykit und einen großen Heckflügel im ZR1-Stil im Programm. Wenn die Corvette C8 voraussichtlich im Herbst 2021 nach Deutschland kommt, wird sie mindestens rund 100.000 Euro kosten. (Hier gibt es gebrauchte Chevrolet mit Garantie!)

Von

Moritz Doka