Alfa Romeo Stelvio: Gebrauchtwagen-Test
Der Stelvio kombiniert Alfa-Flair mit guter Qualität
Gebrauchtwagen-Test Alfa Romeo Stelvio
—
Mit dem Stelvio wagte Alfa Romeo erstmals ein SUV. Schlägt der sich im Alter gut – oder ist das zu hoch für die Italiener?
Ob nun wohldurchdachte Wachstumsstrategie oder eher ein impulsiver Höhenflug – ein Paukenschlag war es auf jeden Fall, als Alfa Romeo sein erstes SUV vorstellte, den Stelvio. Mittlerweile liegt der Marktstart mehr als drei Jahre zurück und frühe Exemplare des schicken Mittelklasse-SUVs haben ihre erste Hauptuntersuchung hinter sich. Dabei schlägt sich der Stelvio wacker.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Parkhäuser können mit dem Stelvio zur Tortur werden

Der Stelvio zirkelt so sportlich um die Ecken, dass man seine Größe glatt vergessen könnte.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
In 5,7 Sekunden geht's auf Tempo 100

Unter der Haube arbeitet ein kräftiger Turbo-Vierzylinder mit Steuerkette. Die Dieselversionen setzen auf einen Zahnriemen.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Topmodell ist der QV mit Ferrari-V6 und 510 PS
Kein Wunder, dass die meisten Stelvio Diesel tanken. Oft mit 180 oder 210 PS, teilweise auch mit etwas kleinkrämerischen 150 PS. Los geht's gebraucht bei rund 23.000 Euro. Das obere Ende der Skala markiert der QV, dessen Ferrari-V6 fette 510 PS serviert und der auch mit Vorbesitz noch mindestens 60.000 Euro kostet. Leistungsunabhängig ist die vierjährige Werksgarantie, die Alfa-Neulingen ein gutes Gefühl gibt. Höhenangst ist also unbegründet, Mit dem Stelvio ist Alfas Aufstieg rundum gelungen.
Fazit: Der Stelvio rettet klassische Alfa-Tugenden wie Styling und Dynamik in die SUV-Klasse. Die gute Qualität ist dagegen ebenso neu wie die erstaunlich hohen Restwerte für Gebrauchte.
Service-Links