Ob nun wohldurchdachte Wachstumsstrategie oder eher ein impulsiver Höhenflug – ein Paukenschlag war es auf jeden Fall, als Alfa Romeo sein erstes SUV vorstellte, den Stelvio. Mittlerweile liegt der Marktstart mehr als drei Jahre zurück und frühe Exemplare des schicken Mittelklasse-SUVs haben ihre erste Hauptuntersuchung hinter sich. Dabei schlägt sich der Stelvio wacker.
Okay, bei den Zulassungen lassen ihn seine Hauptkonkurrenten BMW X3 und Audi Q5 noch immer links liegen. Auf über 20.000 Q5 und fast 22.000 X3 im Jahr 2020 kamen – zumindest in Deutschland – nur 1547 neue Stelvio.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Alfa Romeo Stelvio Ti 2.2 Diesel 154KW (210PS) AT8 Q4
59.850
Alfa Romeo Stelvio Ti 2.2 Diesel 154KW (210PS) AT8 Q4
2.500 km
154 KW (209 PS)
03/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Veloce Turbo 16V Q4 +Leder/Navi/Keyless/e-Sitz
67.990
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Veloce Turbo 16V Q4 +Leder/Navi/Keyless/e-Sitz
5.000 km
206 KW (280 PS)
02/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Alfa Romeo Stelvio Competizione MY23 2.2 Diesel 154 KW (210PS) AT8-Q4
62.850
Alfa Romeo Stelvio Competizione MY23 2.2 Diesel 154 KW (210PS) AT8-Q4
2.500 km
154 KW (209 PS)
01/2023
Zum Angebot
Diesel, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 149 g/km*
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V AT8 Q4 Ti (949)
55.900
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V AT8 Q4 Ti (949)
2.850 km
154 KW (209 PS)
01/2023
Zum Angebot
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo (510PS) Q4
84.990
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio 2.9 V6 Bi-Turbo (510PS) Q4
2.990 km
375 KW (510 PS)
12/2022
Zum Angebot
Benzin, 10 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 229 g/km*
Alfa Romeo Stelvio MY22 2.0l Veloce Schiebedach | 21 Zoll
54.880
Alfa Romeo Stelvio MY22 2.0l Veloce Schiebedach | 21 Zoll
2.500 km
206 KW (280 PS)
11/2022
Zum Angebot
Benzin, 7,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 167 g/km*
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Klima Leder Rückfahrkamera
81.990
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Klima Leder Rückfahrkamera
7.064 km
375 KW (510 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 10 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 229 g/km*
Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0l T MY22 Pano/Assistenz/Prem
61.300
Alfa Romeo Stelvio Veloce 2.0l T MY22 Pano/Assistenz/Prem
3.500 km
206 KW (280 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 7,4 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 170 g/km*
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Q4 KAMERA~PANORAMA~H&K~NAVI
75.799
Alfa Romeo Stelvio Quadrifoglio Q4 KAMERA~PANORAMA~H&K~NAVI
12.000 km
375 KW (510 PS)
10/2022
Zum Angebot
Benzin, 10 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 229 g/km*
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V 154kW Estrema AT8-Q4
57.890
Alfa Romeo Stelvio 2.2 Diesel 16V 154kW Estrema AT8-Q4
11.500 km
154 KW (209 PS)
09/2022
Zum Angebot
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Parkhäuser können mit dem Stelvio zur Tortur werden

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4
Der Stelvio zirkelt so sportlich um die Ecken, dass man seine Größe glatt vergessen könnte.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Doch die Exklusivität dürfte für Alfa-Kunden nur ein weiteres Kaufargument sein. Neben der Optik: Große Kühleröffnungen rahmen den charismatischen Grill ein, grimmig dreinblickende Scheinwerfer erinnern an die Giulia. Die ansteigende Silhouette gipfelt im bulligen Heck mit zweiflutigem Auspuff. Das ganze Auto ist eine unmissverständliche Sportansage. Und verspricht damit nicht zu viel. Dank feinfühliger Lenkung zirkelt er für ein SUV dieser Gewichtsklasse sehr sportlich um die Ecken, baut kaum Seitenneigung auf und lässt seinen Fahrer die tatsächliche Größe schnell vergessen. Bis zum nächsten Parkhaus, das bei einer Fahrzeugbreite von 1,90 Metern und schlechter Übersicht zur Tortur werden kann. Immerhin haben viele Stelvio neben der Einparkhilfe auch eine Kamera an Bord. Wobei die in der Front hin und wieder mal den Geist aufgibt und damit diverse Assistenten lahmlegt.

In 5,7 Sekunden geht's auf Tempo 100

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4
Unter der Haube arbeitet ein kräftiger Turbo-Vierzylinder mit Steuerkette. Die Dieselversionen setzen auf einen Zahnriemen.
Bild: Sandra Beckefeldt / AUTO BILD
Zuverlässiger, wenn auch kaum erfreulicher, ist das Navi. Das System wirkt antiquiert, hat keine Echtzeit-Daten. Ansonsten kann der Innenraum des Stelvio überzeugen. Die Verarbeitung wirkt routiniert, Klappergeräusche bleiben die Ausnahme. Ärgerlicher sind da schon die schwankenden Spaltmaße. An unserem Testwagen vom Autohandel Meinhardt in Sottrum sitzt der Tankdeckel völlig schief und steht so über, als wäre er nicht richtig verschlossen. In diesem Fall wird er allerdings auch häufiger gebraucht. Der Testwagen ist ein Q4 aus 2018. Der Vierzylinder-Benziner bringt es dank Aufladung auf stramme 280 PS. Genug, um das Trumm in 5,7 Sekunden auf Landstraßentempo zu schubsen. Die serienmäßige Achtstufenautomatik von ZF spielt wie immer hervorragend mit. Macht Spaß, auch wenn der Zweiliter natürlich nicht mehr viel vom großen Geist der alten Alfa-Doppelnocker hat. Die versprochenen 8,7 Liter nach WLTP erreicht man allerdings nur mit konsequenter Schleichfahrt. Unter normalen Bedingungen sind 11,5 Liter realistischer.

Topmodell ist der QV mit Ferrari-V6 und 510 PS

Kein Wunder, dass die meisten Stelvio Diesel tanken. Oft mit 180 oder 210 PS, teilweise auch mit etwas kleinkrämerischen 150 PS. Los geht's gebraucht bei rund 23.000 Euro. Das obere Ende der Skala markiert der QV, dessen Ferrari-V6 fette 510 PS serviert und der auch mit Vorbesitz noch mindestens 60.000 Euro kostet. Leistungsunabhängig ist die vierjährige Werksgarantie, die Alfa-Neulingen ein gutes Gefühl gibt. Höhenangst ist also unbegründet, Mit dem Stelvio ist Alfas Aufstieg rundum gelungen.

Bildergalerie

Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4
Alfa Romeo Stelvio 2.0 Turbo Q4
Kamera
Gebrauchtwagen-Test Alfa Romeo Stelvio
Fazit: Der Stelvio rettet klassische Alfa-Tugenden wie Styling und Dynamik in die SUV-Klasse. Die gute Qualität ist dagegen ebenso neu wie die erstaunlich hohen Restwerte für Gebrauchte.