Alpine A110 S (2019): Test, Preis, technische Daten, Motor
40 PS mehr für die Sport-Alpine

—
Mit dem A110 S hat Alpine jetzt ein neues Topmodell mit 292 PS im Programm. AUTO BILD ist den Zweisitzer mit Heckantrieb gefahren.
Mit dem A110 S gibt es jetzt ein neues Spitzenmodell von Alpine. Der 1,8-Liter-Vierzylinder leistet in der Sportvariante mit 292 PS ganze 40 PS mehr als in den beiden anderen A110. Das maximale Drehmoment von 320 Nm, das über ein breites Drehzahlband ab 2000 U/min anliegt, sorgt beim Beschleunigen zusätzlich für den nötigen Anpressdruck in die Sitze.
Präzise Lenkung

Selbst auf sehr schlechten Straßen haut der A 110 S nicht bretthart ins Kreuz, sondern bügelt vieles gekonnt weg.
Nahezu perfekt verteiltes Gewicht
Dennoch kann man mit dem A110 S jede Menge sportlichen Fahrspaß haben. Er zirkelt nicht zuletzt dank Heckantrieb und einer nahezu perfekten Gewichtsverteilung von 44 Prozent auf der Vorder- und 56 Prozent auf der Hinterachse präzise um die Kurven, gestattet dank seiner Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,4 Sekunden ganz entspannte Überholvorgänge. Kein Wunder: Jedes einzelne PS des 1114 Kilogramm leichten Aluminiumflitzers muss nur 3,8 Kilogramm bewegen. Über die beiden Paddel am Lenkrad lässt sich die Siebengang-Automatik manuell ansteuern: Beim Herunterschalten brabbelt es aus dem Auspuff, beim Beschleunigen gibt es eine dezent aggressive Brüll-Arie, aber immer brav in dem Dezibel-Bereich, den die EU zulässt. Die Spitzengeschwindigkeit liegt bei 260 km/h.
Verbrauch, Marktstart und Preis

Nach unserer ersten flotten Fahrt zeigte der Bordcomputer einen Verbrauch von 10,1 Liter an.
Technische Daten
Alpine A110 S • Motor: 4-Zylinder-Turbo-Benziner • Hubraum: 1798 cm3 • Leistung: 215 kW (292 PS) • max. Drehmoment: 320 Nm • Antrieb: Heckantrieb • Höchstgeschwindigkeit: 260 km/h • Beschleunigung 0-100 km/h: 4.4 s • Getriebe: 7-Gang-DCT • Verbrauch:: 6,5 l/100 km • CO2-Ausstoß: 146 g/km • Abgasnorm: Euro 6d-TEMP-EVAP-ISC • Preis: 66.500 Euro.
Service-Links