Übersicht
Alle Infos: Porsche 718 Cayman III
Zugegeben: So neu sieht der Cayman gar nicht aus! Doch unter dem Blech versteckt sich jede Menge neue Technik. Das Äußere erscheint nun noch schärfer, von den Rundungen der ersten Generation ist nichts mehr übrig. Die kantigere Front und die 1,3 Zentimeter breiteren Hinterräder lassen den Cayman zudem bulliger wirken. Wie der überarbeitete 911, hat auch der Mittelmotorsportler die schmalen Bugleuchten über den Lufteinlässen, die Positionslicht und Blinker enthalten. Neu sind auch die größeren Kühllufteinlässe und die Xenon-Scheinwerfer mit integriertem LED-Tagfahrlicht. Optional stehen LED-Hauptscheinwerfer mit Vierpunkt-Tagfahrlicht zur Verfügung. Mit dem neuen griffigen Dreispeichenlenkrad kommt 918 Spyder-Atmosphäre in den 718 Porsche, weil das Design des Volants vom Hypder-Hybridsportler stammt. Armaturenoberteil und die Luftausströmer im Cayman sind ebenfalls neu, wodurch das bekannte Interieur des Mittelmotorsportlers frischer wirkt. Der Sechszylinder hat ausgedient. Stattdessen sorgt ein zwei Liter großer Vierzylinder-Boxermotor mit Turboaufladung (300 PS, 380 Nm Drehmoment). Für 51.623 Euro wird der 718 Cayman ab September 2016 das neue Einstiegsmodell bei Porsche. Alle Informationen zum Porsche Cayman und dem Cayman GT4 finden Sie auf dieser Seite.