Tech-Gigant Amazon hat den Echo Auto nach Deutschland gebracht. Für 59,99 Euro lässt sich nahezu jedes Auto einfach über einen 12-V-Anschluss oder eine USB-Buchse mit der smarten Sprachsteuerung nachrüsten. Audio wird über eine 3,5-mm-Audiobuchse oder Bluetooth über die Stereoanlage des Autos beziehungsweise die Lautsprecher des Smartphones wiedergegeben. Echo Auto verbindet sich über die Alexa-App auf dem Smartphone (iOS oder Android) mit Alexa und nutzt das Datenvolumen des Mobiltelefons. Lohnt sich die Anschaffung und was sind die Vor- und Nachteile?

Ist der Preis angemessen?

Viel Entwicklungszeit steckt im Echo Auto, da Fahrzeuge mit zahlreichen Nebengeräuschen eine große akustische Herausforderung sind. Daher stecken in der drei Finger großen Box acht Mikrofone! Nach den ersten Monaten im Test lässt sich festhalten: Echo Auto erkennt besser Befehle, antizipiert smarter und reagiert schneller als jede andere Spracherkennung, ob direkt vom Autohersteller oder nachgerüstet.

Geht das nicht günstiger?

Bei unseren ersten Tests war die Spracherkennung sehr gut. Konkurrenzprodukte schneiden da schlechter ab und sind meist teurer. Außerdem bietet Amazon immer wieder hohe Rabatte auf seine Produkte: Schnäppchenjäger aufgepasst! Amazon hat den Preis bisher wiederholt auf 34,11 Euro reduziert.

Was gibt's fürs Geld?

Im direkten Vergleich zu Apple's Siri und Google's Assistant reagiert Amazon Echo mit Alexa deutlich schneller und versteht mehr Anweisungen oder Fragen. Apps gibt es keine, dafür nutzt Echo Auto die mehr als Zehntausend verfügbaren Skills.

Was können die Skills?

Navigieren über die Handy-Karten, Staus ansagen, To-Do-Listen erstellen, auf den Kalender zugreifen, News vorlesen, Benzinpreise der nächsten Tankstellen, verfügbare Parkplätze in der Nähe auflisten und mit PayByPhone bezahlen und mehr.

Wie spielt Echo Auto Musik ab?

Neben Amazon Music sind auch andere Streamingdienste wie Spotify kompatibel. Hervorzuheben ist die ausgezeichnete Bedienung per Sprachbefehl: "Abspielen, Stopp, lauter, leiser, nächstes Lied" – alles setzt Echo Auto perfekt um. Der Google Assistant ist nicht so schnell, und Siri beherrscht Befehle wie "lauter" erst gar nicht. Neben Musik unterstützt Amazon Hörbücher und weitere Unterhaltungsformate.

Lässt sich das Smarthome steuern?

Ja. Und sogar Routinen lassen sich mit ortsbezogenen Daten erstellen. Beispiel: Sie kommen zu Hause an, Echo Auto schaltet automatisch das Licht im Flur ein.

Weitere Vorteile?

Lohnt sich der Kauf von Amazon Echo Auto?
Amazon Echo Auto kommt mit Halterung, USB- und Aux-Anschluss sowie einem 12-V-Adapter.

Bild: Amazon
Durch die problemlose Sprachsteuerung wird man entlastet, ist weniger gestresst und kann vieles erledigen, ohne den Blick von der Straße oder die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Außerdem muss Echo Auto nicht immer wieder neu konfiguriert werden, da sich das Zubehör mit dem jeweiligen Benutzerkonto des gekoppelten Handys verbindet. Zudem ist Amazon dafür bekannt, seine Produkte rasch weiterzuentwickeln: Echo Auto wird in Zukunft mehr Funktionen bekommen!

Wie wird Echo Auto dargestellt?

Vor- und Nachteile von Amazon Echo Auto
Echo Auto wird auch bei Apple CarPlay angezeigt, aber nicht direkt mit Anwendungen unterstützt.
Bild: AUTO BILD
Echo Auto lässt sich über das Smartphone mit der Alexa-App optisch darstellen. Dazu hat Amazon seine Alexa-App um einen neuen Auto-Modus erweitert. Der Auto-Modus ist bei Android und iOS verfügbar. Sobald die Alexa-App eine Benutzung im Fahrzeug erkennt, beispielsweise durch die Kopplung mit Echo Auto, werden die Inhalte der App reduziert. Die Menüpunkte sind in Home, Navigation, Kommunikation und Wiedergabe aufgeteilt. Außerdem wird Echo Auto im Wiedergabemodus von Apple CarPlay angezeigt, aber nicht mit Grafiken oder weiteren Menüs unterstützt.

Was kann Echo Auto nicht?

SMS- oder Whatsapp-Nachrichten vorlesen, diktieren und senden sowie Anrufe über Telefonnummern tätigen. Außerdem wird immer ein Smartphone in Kombination mit Echo Auto benötigt.

Was ist mit Datenschutz?

Amazon beruft sich auf den geltenden Datenschutz. Wer dem Ganzen nicht traut, kann Alexa auch jeden Abend befehlen: "Lösche, was ich gerade/heute gesagt habe."