Nach dem Supersportwagen Aspid von 2008 hat das spanische Ingenieursbüro IFR Automotive im Juli 2012 sein zweites Modell vorgestellt: den Aspid GT-21 Invictus. Bislang gibt es von dem neuen Sportwagen, der auf einer der nächsten Automessen der Öffentlichkeit vorstellt werden soll, allerdings nur Zeichnungen und ein Video. Wie sein Vorgänger basiert auch der Aspid GT-21 Invictus auf einem 80 Kilogramm leichten Chassis, die Vorderräder ragen weit zur Seite heraus. Wesentlich größer zeigt sich die Fahrgastzelle im Zwei-plus-zwei-Sitzer mit einem kleinen Kofferraum im Heck.
Aspid GT-21 Invictus: Das Batmobil
Die Produktion des Aspid GT-21 Invictus wird 2014 beginnen, pro Jahr mit 250 Exemplaren.
Im Cockpit des Aspid GT-21 Invictus wurde auf überflüssige Knöpfe und Schalter verzichtet – stattdessen kommt jede Menge Elektronik zum Einsatz, die mit den Kontrollsystemen des Wagens interagieren soll. Als Motorisierung setzt IFR Automotive einen V8 von BMW ein. Weil das 450 PS-Triebwerk lediglich 990 Kilogramm Fahrzeuggewicht bewegen muss, soll es der Aspid GT-21 Invictus auf eine Höchstgeschwindigkeit von 305 km/h bringen. Die Beschleunigung auf Tempo 100 soll sogar in unter drei Sekunden erledigt sein. Was der GT-21 kosten soll, haben die Spanier noch nicht bekannt gegeben.

Von

Astrid Triebsees