Audi A1: Kleinwagen, A2, Q2, Elektroauto
Audi könnte den A1 einstellen, dafür aber einen elektrischen A2 bringen

—
Audi denkt laut darüber nach, den Kleinwagen A1 einzustellen. Dafür gibt es aber die Aussicht auf ein Wiedersehen mit dem A2 – als Elektroauto.
Der Audi A1 könnte eingestellt werden. Das hat Audi-Chef Markus Duesmann laut Autocar angedeutet. Derzeit werde der A1 hinterfragt, weil es im VW-Konzern andere Marken gäbe, deren Kleinwagen sehr erfolgreich seien und in großer Stückzahl produziert würden. Welche Autos gemeint sind, liegt auf der Hand: Der A1 konkurriert konzernintern mit VW Polo, Skoda Fabia und Seat Ibiza. Schon seit einiger Zeit werden Kleinwagen für die Hersteller unattraktiver, denn die Gewinnmargen sind niedrig. Gleichzeitig müssen Emissionsgrenzen und Sicherheitsvorschriften eingehalten werden, und die Kunden erwarten mehr Technik zum kleinen Preis. Als neuen Einstieg in die Audi-Welt sieht Duesmann darum zukünftig eher kleine SUVs wie den Q2.
Ein elektrischer A2 könnte kommen

Ein elektrischer A2 könnte sich an der 2019 vorgestellten Studie AI:me orientieren.
Service-Links