Audi A3 Sportback 30 g-tron (2020): Preis, CNG, Erdgas
Audi bringt auch den neuen A3 wieder als g-tron mit Erdgasantrieb

—
Auch der neue A3 erhält mit dem 30 g-tron wieder eine Erdgasversion. Den CNG-A3 gibt es weiterhin nur als Sportback. AUTO BILD hat alle Infos!
Auch den neuen Audi A3 wird es wieder als Erdgas-Modell (CNG) geben. Die Ingolstädter rüsten ihr Kompaktmodell dafür mit einem 1,5-Liter-TFSI (131 PS/200 Nm) aus und taufen ihn A3 30 g-tron. Wie beim Vorgänger gibt es den CNG-Ableger nur als Sportback. Freunde der Limousine müssen also weiterhin auf das CO2-Sparmodell verzichten. AUTO BILD fasst die wichtigsten Infos zum neuen A3 g-tron zusammen.
Ein Service von
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.Optisch bleibt's beim normalen A3

Auch den neuen A3 gibt es als g-tron nur mit Schrägheck. Die Limousine bleibt aus.
Bild: AUDI AG
Über 400 km Gas-Reichweite

Drei Tanks werden im A3 mit Erdgas befüllt. Zwei finden unter dem Kofferraum Platz, einer vor der Hinterachse.
Bild: AUDI AG
Motor wurde für Gasbetrieb angepasst

Auch der Innenraum unterscheidet sich im Grunde nicht vom normalen A3.
Bild: AUDI AG
Ab Herbst 2020 beim Händler
Audi starten den Verkauf des A3 Sportback 30 g-tron im Herbst 2020 ab 30.706 Euro. Serienmäßig gibt es dann bereits LED-Scheinwerfer, ein digitales Kombiinstrument, ein 10,1-Zoll-Touch-Display, ein Multifunktions-Lederlenkrad sowie die Assistenzsysteme Audi pre sense front, Spurverlassenswarnung, Ausweichassistent und Abbiegeassistent. Optional sind Features wie Matrix-LED-Scheinwerfer und ein Head-up-Display erhältlich.
Service-Links