Auch den neuen Audi A3 wird es wieder als Erdgas-Modell (CNG) geben. Die Ingolstädter rüsten ihr Kompaktmodell dafür mit einem 1,5-Liter-TFSI (131 PS/200 Nm) aus und taufen ihn A3 30 g-tron. Wie beim Vorgänger gibt es den CNG-Ableger nur als Sportback. Freunde der Limousine müssen also weiterhin auf das CO2-Sparmodell verzichten. AUTO BILD fasst die wichtigsten Infos zum neuen A3 g-tron zusammen.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi A3 Sportback 30 g-tron S-tr./KLIMA/LED/ALU
39.899
Audi A3 Sportback 30 g-tron S-tr./KLIMA/LED/ALU
9.999 km
96 KW (131 PS)
11/2022
Zum Angebot
Audi A3 30 g-tron 2x S LINE LM18 OPTIKPKT N
34.870
Audi A3 30 g-tron 2x S LINE LM18 OPTIKPKT N
7.642 km
96 KW (131 PS)
06/2022
Zum Angebot
Audi A3 Sportback 30 g-tron S line/ASI/LED/B&O/Assist/18''
35.850
Audi A3 Sportback 30 g-tron S line/ASI/LED/B&O/Assist/18''
9.040 km
96 KW (131 PS)
05/2022
Zum Angebot
Audi A3 30 g-tron advanced Sound|Ambiente
26.980
Audi A3 30 g-tron advanced Sound|Ambiente
8.300 km
96 KW (131 PS)
05/2022
Zum Angebot
Audi A3 30 g-tron S line cockpit Pano. ACC LED Navi R.Cam
32.500
Audi A3 30 g-tron S line cockpit Pano. ACC LED Navi R.Cam
9.587 km
96 KW (131 PS)
01/2022
Zum Angebot
Audi A3 30 TFSI g-tron NAVI PARKASSIST SOUN
25.690
Audi A3 30 TFSI g-tron NAVI PARKASSIST SOUN
41.690 km
96 KW (131 PS)
10/2021
Zum Angebot
Audi A3 g-tron 30 advanced AHK/PDC+/B&O/Sit
29.443
Audi A3 g-tron 30 advanced AHK/PDC+/B&O/Sit
8.246 km
96 KW (131 PS)
10/2021
Zum Angebot
Audi A3 30 g-tron LED NAVI KAMERA PARKASSIS
23.740
Audi A3 30 g-tron LED NAVI KAMERA PARKASSIS
23.925 km
96 KW (131 PS)
06/2021
Zum Angebot
Audi A3 Sportback 30 g-tron S tro. virt. Cock.+ NAVI+ PDC+
25.890
Audi A3 Sportback 30 g-tron S tro. virt. Cock.+ NAVI+ PDC+
11.320 km
96 KW (131 PS)
06/2021
Zum Angebot
Audi A3 Sportback g-tron Advanced Dy.LED Virtual 17"
Autoscout24 Smyle
27.190
Audi A3 Sportback g-tron Advanced Dy.LED Virtual 17"
41.949 km
96 KW (131 PS)
05/2021
Zum Angebot
Gas, 5 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 91 g/km*
Weitere Gebrauchtwagen anzeigen
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.

Optisch bleibt's beim normalen A3

Audi bringt auch den neuen A3 wieder als g-tron mit Erdgasantrieb
Auch den neuen A3 gibt es als g-tron nur mit Schrägheck. Die Limousine bleibt aus.
Bild: AUDI AG
Optisch unterscheidet sich der A3 in der Erdgasvariante nicht vom klassisch betriebenen Modell. Lediglich der Schriftzug auf der Heckklappe verrät den CNG-A3. Auch im Innenraum muss man schon genau nach Hinweisen suchen. Hier verändert Audi nur die Tachoeinheit leicht. Wo bei klassischen Versionen die Anzeige für die Kühlmitteltemperatur ist, findet sich im g-tron der Füllstand der Erdgas-Tanks.

Über 400 km Gas-Reichweite

Audi bringt auch den neuen A3 wieder als g-tron mit Erdgasantrieb
Drei Tanks werden im A3 mit Erdgas befüllt. Zwei finden unter dem Kofferraum Platz, einer vor der Hinterachse.
Bild: AUDI AG
Rund 18 Kilogramm Erdgas kann der A3 aufnehmen. In drei Tanks wird das Gas mit bis zu 200 Bar Druck gespeichert. Die reine Erdgasreichweite gibt Audi mit bis zu 445 km nach WLTP an, hinzu kommt die Benzinreichweite. Neigt sich der CNG-Vorrat dem Ende zu, schaltet der Audi automatisch in den Benzinbetrieb. Neun Liter Super Benzin sollen dabei die Fahrt zur nächsten Tankstelle sicherstellen. Die Tanks haben im Alltag allerdings einen Nachteil: Das Kofferraumvolumen schrumpft im Normalbetrieb von 380 Liter auf 280 Liter.

Motor wurde für Gasbetrieb angepasst

Audi bringt auch den neuen A3 wieder als g-tron mit Erdgasantrieb
Auch der Innenraum unterscheidet sich im Grunde nicht vom normalen A3.
Bild: AUDI AG
Der Motor wurde für den Erdgasbetrieb angepasst. Zylinderkopf, Einspritzanlage, Turbolader und Katalysator wurden entsprechend für den CNG-Betrieb überarbeitet. Auch die Verdichtung wurde angehoben. Da Erdgas weniger zum Klopfen neigt als normales Benzin, arbeitet der Vierzylinder im g-tron mit einem Verhältnis von 12,5:1. Allerdings fährt der Motor nicht immer mit Erdgas. Je nach Betriebszustand kann zeitweise auch zusätzliches Superbenzin in die Brennräume geleitet werden. Den Wechsel bekommt der Fahrer allerdings laut Audi nicht zu spüren.

Ab Herbst 2020 beim Händler

Audi starten den Verkauf des A3 Sportback 30 g-tron im Herbst 2020 ab 30.706 Euro. Serienmäßig gibt es dann bereits LED-Scheinwerfer, ein digitales Kombiinstrument, ein 10,1-Zoll-Touch-Display, ein Multifunktions-Lederlenkrad sowie die Assistenzsysteme Audi pre sense front, Spurverlassenswarnung, Ausweichassistent und Abbiegeassistent. Optional sind Features wie Matrix-LED-Scheinwerfer und ein Head-up-Display erhältlich.