Mit einem Audi zum GTI-Treffen am Wörthersee? Vor ein paar Jahren wäre man dafür bestenfalls belächelt worden. Inzwischen sind die Jungs mit den Ringen in Reifnitz aber nicht mehr wegzudenken. Auch ohne das Kult-Kürzel am Auto. Verantwortlich dafür ist auch der große Auftritt, den die Ingolstäter seit einiger Zeit am Wörthersee hinlegen. Nach dem radikalen TT Clubsport im letzten Jahr darf ab dem dem 21. Mai 2008 der A3 TDi Clubsport quattro von der Leine. Der feuerrote Diesel-Renner trifft optisch garantiert den Geschmack der GTI-Jünger. Tiefe Schweller, breit ausgestellte Radhäuser, stattliche 20-Zoll-Räder und ein großzügig dimensionierter Heckspoiler sind genau die Zutaten, die jeder GTI-Koch gerne verarbeiten würde. Die Schokoladenseite des Showcars ist allerdings die komplett umgestaltete Nase. Der riesige Kühler ist mit dicken Chromstreben vertikal vergittert und komplett von störenden Kennzeichen- oder Stoßfänger-Anbauten befreit. Dem XXL-Grill zur Seite stehen zwei Lufteinlässe, die von einer glänzenden Chromspange eingefasst werden. Ein neuer Look, der Maßstäbe für die Audi-Tuner der Republik setzt.
Audi A3 TDI Clubsport quattro
Ganz genau hinsehen werden die kreativen Hobbyschrauber auch beim umgestalteten Innenraum. Riesige Schalensitze, Aludekors, Leder, neue sportliche Bedienelemente, konsequenter Leichtbau, lackierte Türverkleidungen und ein nach dem Vorbild des R8 gestalteter Startknopf fegen den Serien-Mief aus dem kompakten Diesel-Renner. Die Technik dahinter rechtfertigt die üppigen Umbauarbeiten durchaus. Unter der weiß lackierten Haube knurrt der bewährte Zweiliter-Commonrail-Diesel, dem die Audi-Techniker eine ausgedehnte Kraftkur verpasst haben. 224 PS und 450 Newtonmeter Drehmoment liegen an, wenn der Diesel zur Tat schreitet. Die Kraft landet beim bekannten quattro-Antrieb, der mit einer Sechsgang-Schaltung zusammenarbeitet. Die dazugehörigen Fahrleistungen können sich sehen lassen. Das feuerrote Spielmobil stampft laut Audi in 6,6 Sekunden von null auf 100 und muss sich erst bei 240 Sachen dem Luftwiderstand geschlagen geben.
Audi A3 TDI Clubsport quattro
Eine Keramik-Bremsanlage und das varibale "drive select"-Fahrwerk sorgen dafür, dass der Clubsport-Renner in jeder Situation gut beherrschbar bleibt. Der "drive select"-Knubbel am Lenkrad kennt drei Einstellungen (Komfort, Dynamik, Individual), die nicht nur die Kennlinien der einstellbaren Dämpfer ändern, sondern auch ESP-Sensibilität, Lenkkraftunterstützung und Klangcharakter der Auspuffanlage beeinflussen. $(LBbildergalerie481407:Mehr Bilder vom A3-Renner und dem radikalen Audi TT vom GTI-Treffen 2007 gibt es in der Bildergalerie.|_blank)$

Von

Jochen Knecht