Zur Shanghai Auto Show 2021 bringt Audi eine Langversion des A7 mit. Der viertürige Sportback soll damit den Ansprüchen des asiatischen Markts noch besser gerecht werden und wird quasi zur Limousine. Das Modell wird komplett in China gefertigt und ist dem dortigen Markt vorbehalten.
Hinweis
Audi A7 mit Garantie im AUTO BILD-Gebrauchtwagenmarkt
9,8 Zentimeter wächst der Abstand zwischen den beiden Achsen. Damit misst der Radstand beim A7 L laut Motor1.com 3,03 Meter. Das verspricht vor allem in der zweiten Sitzreihe zusätzliche Beinfreiheit. Der vollständig bei SAIC gebaute Audi tritt damit gegen seine Sportback-Variante und den Audi A6 L an. Trotz neuer Längenverhältnisse ist der A7 L aber kürzer als ein normaler Audi A8. Bei der Optik bleibt sich der A7 grundlegend treu. Der verlängerte Radstand und das daraus resultierende lange Dach wirken im ersten Moment allerdings ungewohnt.
Audi A7L
Der A7 L wird parallel zum Sportback und dem A6 L in China angeboten.
Bild: Audi AG

V6-Benziner treibt den langen A7 an

Der neue China-exklusive-Audi wird zum Marktstart als First Edition mit einem 304 PS starken Dreiliter-V6-Mildhybrid-Benziner angeboten. Selbstverständlich gibt es den Quattro-Allradantrieb, der die Antriebskraft aus einem Siebengang-Doppelkupplungsgetriebe erhält. Auch eine Luftfederung und eine Allradlenkung wird in jedem A7 L verbaut sein. Marktstart soll im ersten Quartal 2022 sein.