Audis Flaggschiff A8 soll 2015 einen sportlichen Ableger bekommen. Der spanische Designer Daniel Garcia hat jetzt schon einmal das Blech-, Entschuldigung, Kunststoffkleid für den A9 gezeichnet – bevor die Ingolstädter überhaupt die ersten Details zur geplanten Luxuskarosse herausrücken.

Die Idee zum A9-Design ist von bekannten Autos abgeleitet

Audi A9
Der ausgedachte Audi A9 besteht aus einem Hightech-Material – das leider erst noch erfunden werden muss.

Wenn der Iberer richtig liegt, dürfen wir uns auf einen ultrasportlich gestalteten Ringträger freuen, der locker auf Augenhöhe mit Aston Martin Rapide, Lamborghini Estoque und Porsche Panamera zu sehen ist. Das langgestreckte Coupé gefällt mit einer Seitenlinie, die jedem Sportwagen gut zu Gesicht stehen würde – der flüchtige Blick möchte spontan Parallelen zum BMW i8 erkennen, doch das täuscht. Technische Basis des kommenden Ingolstädter Topmodells ist der A8, die Inneneinrichtung soll aber noch hochwertiger ausfallen. Was Audi garantiert auch im geheimsten Entwicklungslabor nicht hat: das selbstreparierende, variabel transparente und farblich dynamisch konfigurierbare, aber leider "noch unentdeckte" Nanomaterial für die Außenhülle, das sich Garcia ausgedacht hat. Da wären die in Aussicht gestellten Radnabenmotoren schon deutlich wahrscheinlicher, die es immerhin in einer Hybrid-Variante geben könnte. Audi hätte die Chance, bereits auf dem Pariser Autosalon die Spekulationen zu beenden. Fraglich nur, ob die Ingolstädter dort wirklich eine A9-Studie zeigen.
Alle News und Tests zum Audi A9