Audi Q2 35 TDI quattro (2020): Facelift, SUV, Test, Preis, Diesel, Allrad
So fährt der frische Audi Q2 mit 150 PS starkem Zweiliter-Diesel
Fahrbericht Audi Q2
—
Das Facelift sieht man dem Audi Q2 kaum an. An der Front gibt es ein wenig Kosmetik und neues Licht. Unter der Haube einen bekannten Diesel. Ein Test.
Der Audi Q2 ist eine markante Nummer. Zu Zeiten, als sich die Audi-Modelle noch glichen wie ein Ei dem anderen war er das Gesicht in der Vier-Ringe-Menge. Zum großen Durchbruch hat es bisher zwar nicht gereicht, doch in Sachen Ausstattung und Design gefällt der 4,21 Meter lange Ingolstädter durchaus. Damit das so bleibt, gönnt Audi dem Q2 eine kleine Modellpflege. Wir waren mit dem zwei Liter großen Turbodiesel unterwegs.Der aus zahlreichen Modellen des Volkswagen-Konzerns bekannte Selbstzünder schickt im Q2 35 TDI quattro 150 PS (110 kW) und ein maximales Drehmoment von 360 Nm in den Antriebsstrang. Im normalen Fahrbetrieb gelangt die Kraft nahezu ausschließlich an die Vorderachse. Erst wenn dort die Traktion nachlässt, werden über eine Lamellenkupplung bis zu 50 Prozent der Leistung an die Hinterachse geschickt. Der Fahrer merkt von alledem nichts, außer dass es auch bei rutschiger Fahrbahn problemlos vorwärts geht.
Mit dem kräftigen Diesel geht der Q2 gut nach vorne
Audi Q2 Facelift (2020): Fahrbericht - Test - Kompakt-SUV - Info
Erste Fahrt im frischen Audi Q2
Das Fahrwerk des Audi Q2 35 TDI Quattro ist in Verbindung mit den optionalen 18-Zöllern recht stramm aber nicht unkomfortabel abgestimmt, sofern man nicht im Sportprogramm unterwegs ist. Hier werden auch die Gänge höher ausgedreht, und das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe packt etwas kerniger zu. Die Lenkung arbeitet überaus präzise und gibt bei jedem Tempo eine gute Rückmeldung. Leider ist der Dieselmotor nicht nur beim Kaltstart deutlich als solcher zu vernehmen, verhilft dem 1,6-Tonner aber zu ordentlichen Fahrleistungen: Aus dem Stand spurtet das Einsteiger-SUV in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h. Den Normverbrauch gibt Audi mit 4,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern an. So wären mit dem 55-Liter-Tank Tankstopps nur alle 1000 Kilometer nötig.
Gebrauchtwagen mit Garantie
16.770 €
Audi Q2 1.0 TFSI ParkPilot|LED|Bluetooth, Jahr 2017, Benzin
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 137 g/km*
In Kooperation mit
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist (www.dat.de).
Apropos Langstrecke: Zu fünft sollte man nur auf kurzen Strecken unterwegs sein, und natürlich ist der Reisekomfort im Fond für erwachsene Personen klassenbedingt überschaubar. Der Allradantrieb reduziert das Ladevolumen von 405 auf 355 Liter – viel ist das nicht. Doch wer die Rückbank umklappt, kann bis zu 1050 Liter nutzen. Praktisch, aber leider nicht serienmäßig: eine elektrische Heckklappe.
Ausstattung Advanced startet bei 35.727 Euro
Ganz ordentlich: In 8,2 Sekunden ist der Q2 35 TDI auf Tempo 100 und erreicht maximal 210 km/h.
Optisch hat sich durch die Modellpflege nicht viel beim Audi Q2 geändert. Leichte Veränderungen an der Front, noch weniger an der Seite sowie am Heck bringen einen nahezu identischen Auftritt. Serienmäßig sind nun LED-Scheinwerfer, die sich auf Wunsch mit sinnvoller Matrixtechnik aufwerten lassen. Bei den Rückleuchten kann sich der Kunde zwischen LED-Rückleuchten mit und ohne dynamischem Blinklicht entscheiden. Die Preisliste des Q2 35 TDI quattro startet in der Advanced-Version bei 35.727 Euro (Ersparnis bei carwowo.de bis zu 5106 Euro). (Unterhaltskosten berechnen? Zum Kfz-Versicherungsvergleich)
Der Audi Q2 ist eine markante Nummer. Zu Zeiten, als sich die Audi-Modelle noch glichen wie ein Ei dem anderen war er das Gesicht in der Vier-Ringe-Menge. Zum großen Durchbruch hat es bisher zwar nicht gereicht, ...
Der aus zahlreichen Modellen des Volkswagen-Konzerns bekannte Selbstzünder schickt im Q2 35 TDI quattro 150 PS (110 kW) und ein maximales Drehmoment von 360 Nm in den Antriebsstrang.
4/14
Im normalen Fahrbetrieb gelangt die Kraft nahezu ausschließlich an die Vorderachse. Erst wenn dort die Traktion nachlässt, werden über eine Lamellenkupplung bis zu 50 Prozent der Leistung an die Hinterachse geschickt. Der Fahrer merkt von alledem nichts.
5/14
Das Fahrwerk des Audi Q2 35 TDI Quattro ist in Verbindung mit den optionalen 18-Zöllern recht stramm aber nicht unkomfortabel abgestimmt, sofern man nicht im Sportprogramm unterwegs ist.
6/14
Hier werden auch die Gänge höher ausgedreht, und das siebenstufige Doppelkupplungsgetriebe packt etwas kerniger zu. Die Lenkung arbeitet überaus präzise und gibt bei jedem Tempo eine gute Rückmeldung.
7/14
Leider ist der Dieselmotor nicht nur beim Kaltstart deutlich als solcher zu vernehmen, verhilft dem 1,6-Tonner aber zu ordentlichen Fahrleistungen: Aus dem Stand spurtet das Einsteiger-SUV in 8,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
8/14
Den Normverbrauch gibt Audi mit 4,7 Litern Diesel auf 100 Kilometern an. So wären mit dem 55-Liter-Tank Tankstopps nur alle 1000 Kilometer nötig. Apropos Langstrecke: Zu fünft sollte man nur auf kurzen Strecken unterwegs sein, ...
9/14
... und natürlich ist der Reisekomfort im Fond für erwachsene Personen klassenbedingt überschaubar.
10/14
Der Allradantrieb reduziert das Ladevolumen von 405 auf 355 Liter – viel ist das nicht. Doch wer die Rückbank umklappt, kann bis zu 1050 Liter nutzen.
11/14
Optisch hat sich durch die Modellpflege nicht viel beim Audi Q2 geändert. Leichte Veränderungen an der Front, noch weniger an der Seite sowie am Heck bringen einen nahezu identischen Auftritt.
12/14
Serienmäßig sind nun LED-Scheinwerfer, die sich auf Wunsch mit sinnvoller Matrixtechnik aufwerten lassen, ...
13/14
... bei den Rückleuchten kann sich der Kunde zwischen LED-Licht mit oder ohne dynamischem Blinklicht entscheiden.
14/14
Die Preisliste des Q2 35 TDI quattro startet in der Advanced-Version bei 35.726 Euro, wer eine richtig volle Hütte will, schafft auch locker die 40.000-Euro-Marke.