Nach drei Jahren hat Audi den Q2 geliftet. Wie sich der Neue fährt, hat AUTO BILD jetzt getestet. Schon vor dem Einsteigen müssen wir aber über ein großes Manko des Q2 sprechen: den Preis. Unser Fotofahrzeug ist ein 35 TDI mit 150 PS, Siebengang-Doppelkupplung und Allrad und kostet in der Basis schon mal 34.313 Euro.
AUTO BILD Gebrauchtwagenmarkt
Audi Q2 35 TFSI advanced S-tronic AHK, Virt.Cockpit, Kl
36.880
Audi Q2 35 TFSI advanced S-tronic AHK, Virt.Cockpit, Kl
4.444 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 138 g/km*
Audi Q2 advanced 35 TFSI 110(150) kW(PS) +LED +AHK
35.990
Audi Q2 advanced 35 TFSI 110(150) kW(PS) +LED +AHK
3.000 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Audi Q2 35 TFSI advanced Navi 17 Zoll Allwetter PDC
35.990
Audi Q2 35 TFSI advanced Navi 17 Zoll Allwetter PDC
2.500 km
110 KW (150 PS)
09/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,1 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 118 g/km*
Audi Q2 30 TFSi Matrix 17Zoll Bluetooth Navi LED Klima
33.950
Audi Q2 30 TFSi Matrix 17Zoll Bluetooth Navi LED Klima
4.000 km
81 KW (110 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 141 g/km*
Audi Q2 S line 40 TFSI quattro 140190 kWPS S tronic
59.909
Audi Q2 S line 40 TFSI quattro 140190 kWPS S tronic
4.000 km
140 KW (190 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 7,2 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 164 g/km*
Audi Q2 35 TFSI advanced LED,AHK,virtual-cockp.,GRA
37.750
Audi Q2 35 TFSI advanced LED,AHK,virtual-cockp.,GRA
5.555 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,3 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 142 g/km*
Audi Q2 35 TFSI S LINE LED KLIMAAUT KEYLESS ALLSEASON
32.990
Audi Q2 35 TFSI S LINE LED KLIMAAUT KEYLESS ALLSEASON
3.050 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 131 g/km*
Audi Q2 S LINE 35 TFSI - Komfortpaket -
38.980
Audi Q2 S LINE 35 TFSI - Komfortpaket -
3.500 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Benzin, 6,6 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 150 g/km*
Audi Q2 S line 35 TDI  110(150) kW(PS) S tronic Assi
45.990
Audi Q2 S line 35 TDI 110(150) kW(PS) S tronic Assi
3.500 km
110 KW (150 PS)
08/2023
Zum Angebot
Diesel, 4,8 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 125 g/km*
Audi Q2 30 TFSi Matrix Virtual GRA Bluetooth Navi LED
31.750
Audi Q2 30 TFSi Matrix Virtual GRA Bluetooth Navi LED
4.001 km
81 KW (110 PS)
07/2023
Zum Angebot
Benzin, 5,7 l/100km (komb.), CO2 Ausstoß 129 g/km*
Alle Audi Q2 gebraucht
Ein Service vonEin Service von AutoScout24
Rechtliche Anmerkungen
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und gegebenenfalls zum Stromverbrauch neuer Pkw können dem "Leitfaden über den offiziellen Kraftstoffverbrauch" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der "Deutschen Automobil Treuhand GmbH" unentgeltlich erhältlich ist www.dat.de.
Hier in der "Edition One" mit 19-Zöllern, Matrix-LED-Scheinwerfern und LED-Heckleuchten, Designfolie mit Q2-Logo und Dachkantenspoiler, den Ledersitzen, dem schwarzen Dachhimmel und dem Dreispeichen-Lederlenkrad. 7311 Euro will Audi für dieses Paket. Weil die Edition One nur mit dem S-line-Paket (36.946 Euro) lieferbar ist, packen wir mal kurz den Taschenrechner aus: Preis plus 7311 Euro plus Navi, Digital-Tacho und Metalliclack gleich 47.414 Euro. Das ist eine Hausnummer.

Sportlich-straff abgestimmt

Audi Q2 Facelift
Mit der Progressiv-Lenkung kann man den Q2 auf kurviger Piste locker und knackig einlenken.
Bild: AUDI AG
Doch jetzt zum Fahreindruck. Mit seinen 150 Diesel-Pferdchen ist der Q2 schon mal nicht untermotorisiert, 360 Nm Drehmoment sorgen für so viel Punch, dass man glücklich ist, Traktion an allen vier Rädern zu haben. Den Q2 haben sie sportlich-straff abgestimmt, dazu passt die serienmäßige Progressiv-Lenkung, durch die man das Kompakt-SUV auf kurviger Piste locker und knackig einlenken kann, ihn zielgenau dirigieren kann. Wie gesagt: teuer, dieser Hobel. Aber auch spaßig.

Besser verarbeitet als der A3

Dazu nicht mal unvernünftig. Der Kofferraum ist mit 355 Litern okay, beim Fronttriebler mit 405 Litern sogar größer als beim A3 (380 Liter), vier Erwachsene reisen artgerecht. Die Kunststoffe, die Türverkleidungen, und das Cockpit fühlen sich besser an als beim aktuellen A3. Hinten sind sogar die Fußmatten auf der B-Seite perforiert, rutschen nicht derart rum wie beim viel teureren A4. Nur das Navi, das haben sie so gelassen, das sieht mit seinem Drehdrücksteller nicht nach über 2000 Euro Aufpreis aus, sondern nach dem Jahr 2016. Da könnte man durchaus mehr erwarten.