Auto, Audi A4, A5, A6, A7, Verbrenner, Elektroauto, Namen
Exklusiv: Audi bestätigt einschneidende Veränderung

—
Etablierte und bekannte Autobezeichnungen ändert man nicht einfach so. Audi hat aber genau das vor – im Rahmen seiner Elektro-Offensive.
Bild: Audi AG
Das bestätigt Audi-Vorstand Markus Duesmann jetzt gegenüber AUTO BILD: "Zukünftig wird es so sein: Die ungeraden Zahlen werden die Verbrenner sein und die gerade Zahlen stehen für die batterieelektrischen Fahrzeuge."
Audi A4 heißt künftig A5, aus Audi A6 wird A7
Das hat schon bald konkrete Folgen: Noch 2023 kommt der neue A4 (B10) auf den Markt, zudem ein Facelift des A6 – dann also als A5 und A7. Damit es keine Verwechslungen mit den bisherigen Coupés A5 und A7 gibt, sollen diese keine Verbrenner-Nachfolger mehr bekommen.
Duesmann hält sich dazu noch bedeckt: "Zu den Karosserievarianten des zukünftigen A5 und A7 werden wir zu einem späteren Zeitpunkt informieren." Technikvorstand Oliver Hoffmann ergänzt: "Sie können sich aber auf viele emotionale und auch performante Derivate freuen."

Der Audi Q4 45 e-tron quattro wird die gerade Zahlenbezeichnung behalten.
Bild: Audi AG
Hintergrund der Aktion: Der Kunde soll Verbrenner und E-Autos besser voneinander unterscheiden können. Die Bezeichnung e-tron bleibt aber erhalten. "e-tron steht bei Audi für 100% Elektro und ist ein gut etablierter Begriff", räumt Hoffmann ein. "Daran wollen wir festhalten."
Q6 e-tron als wichtigste Audi-Neuheit
Als wichtigste Neuheit bei Audi kommt 2023 der elektrische Q6 e-tron. Die Elektrovariante des A6, sowohl als Limousine als auch als Avant, ist für 2024 angekündigt. Das ganze Doppelinterview mit Markus Duesmann und Oliver Hoffmann lesen Sie hier.
Service-Links