Für viele Normalverdiener ist ein Neuwagen für 20.000 Euro schon zu teuer. Da ist es gut, dass es auch für weniger als 10.000 Euro eine Reihe funkelnagelneuer Autos aus unterschiedlichen Typklassen gibt. In dieser Preisklasse stehen vor allem Stadtflitzer und Sparmobile zur Auswahl, die speziell für den kleinen Geldbeutel konzipiert wurden.

Stadtflitzer und ihre Stärken

Ranking: neue Autos bis 10.000 Euro
Kleinstwagen wie der Citroën C1 punkten mit vernünftiger Ausstattung und guter Qualität.
Stadtflitzer sind Autos wie der Citroën C1, der Volksmund kennt sie auch als rollende Einkaufstaschen. Für weniger als 10.000 Euro sind diese Kleinstwagen meist in der Version mit drei Türen und Basisausstattung zu haben. Das Schöne: Ausstattung und Verarbeitung sind in der Regel für den Preis der kleinen Autos recht hochwertig. Auch Hyundai i10 und Ford Ka+ mischen in der Liga dieser schicken, wendigen Mobile für die Stadt mit.

Billigautos sind vergleichsweise rudimentär ausgestattet

Ranking: neue Autos bis 10.000 Euro
Bei Dacia gibt's viel Auto fürs Geld. Manchmal hapert es aber an Komfort und Sicherheit.
Sparmobile, beispielsweise von Dacia, sind in der Regel recht rudimentär ausgestattet. Wer nach Premium-Materialien, Assistenten und viel Ausstattung sucht, wird hier vermutlich nicht fündig. Manchmal muss man bei Billigautos sogar bei der Sicherheit Abstriche machen. Dafür bieten Dacia Sandero und andere Billigheimer wie er aber viel Auto für sehr wenig Geld – sogar Kombis mit reichlich Platz für die ganze Familie sind für ein Budget von 10.000 Euro drin. AUTO BILD zeigt die günstigsten Neuwagen bis 10.000 Euro auf dem deutschen Markt!

Von

Julian Rabe