Blackbox für Pkw
Einbaupflicht fraglich

—
Der Bundestag will einen Unfalldatenspeicher ("Blackbox") für Pkw einführen. Unterdessen zögern Bundesverkehrsministerium und EU-Kommission noch mit ihrer Entscheidung.
(dpa) Das Bundesverkehrsministerium hat sich zurückhaltend zu einer möglichen Einbaupflicht für eine "Black Box" zur Speicherung von Unfalldaten in Autos geäußert. "Bevor man solche Geräte verbindlich einbaut, sind die technischen Fragen zu klären, die Kostenfragen und vor allem die datenschutzrechtlichen Fragen", sagte ein Sprecher am 27. August 2012 in Berlin. Nur die EU-Kommission habe das Recht, hier initiativ zu werden. Die Bundesregierung warte daher eventuelle Vorschläge ab. Der Bundestag hatte sich im Mai für ein solches Vorhaben ausgesprochen. Darüber hatte am 27. August 2012 die "Saarbrücker Zeitung" berichtet.
Lesen Sie auch: Blackbox fährt mit

Im Zusammenhang mit der Aufklärung von Flugzeugabstürzen ist die "Black Box" schon seit langem bekannt. Sie zeichnet technische Daten auf.

Eine "Blackbox" für den Pkw dokumentiert zum Beispiel Tempo und Art der Bremsmanöver. Sie registriert aber auch Routen und Fahrzeiten.
Unfalldatenspeicher: Blackbox für alle
Service-Links