BMW 3er Facelift
Frisch gemachter Dreier

—
BMW hübscht seine Mittelklasse auf: Der Dreier bekommt eine leicht geänderte Optik und Verfeinerungen unter dem Blechkleid. Vorgestellt wird der Neue ganz offiziell auf der Paris Motor Show 2008.
Die Konkurrenz hat Druck aufgebaut: Gegen die Lieblingsgegner $(LB387036:Audi A4 und Mercedes C-Klasse)$ sieht der aktuelle BMW 3er zwar immer noch nicht alt aus, trotzdem wird es langsam Zeit für ein größeres Modellpflegeprogramm für die Münchner Mittelklasse. Facelift nennt man so etwas gemeinhin, aber neben den mehr oder weniger deutlichen Retuschen am Blechkleid, tut sich auch unter der Haube eine ganze Menge. Zu mehr Sparsamkeit wollen sie ihn erziehen, den Dreier. Das aus dem M3 bekannte Doppelkupplungsgetriebe wird demnächst auch in den optisch unveränderten Varianten Coupé und Cabrio (335i) zu haben sein. Und mit dem 330d gibt es einen neuen selbstzündenden Reihensechser mit 245 PS und 520 Nm Drehmoment, der die Abgasnorm Euro 5 schafft. Der Diesel-Primus der Dreier-Baureihe schafft den Prestigesprint in 6,1 Sekunden (Touring: 6,2 Sekunden) und ist gut für abgeregelte 250 km/h Spitze.
Alle Motoren kommen mit dem Spritsparprogramm EfficientDynamics

Die neue Optik soll das sportlich-elegante Profil schärfen

Im Innenraum betrifft die größte Veränderung das iDrive-System. Hier gibt es jetzt nicht nur einen 8,8 Zoll großen Monitor, die Funktionen CD, Radio, Telefon und Navigation – jetzt mit 80 GB großer Festplatte – können nun auch über vier Tasten oberhalb des Controllers direkt angewählt werden. Ansonsten bleibt es bis auf kleine Änderungen in der Materialauswahl und der Gestaltung der Oberflächen beim bekannten Look des Dreier-Interieurs. Potenzielle Kunden können dort zum ersten Mal auf der Paris Motor Show 2008 (4. bis 19. Oktober) Platz nehmen. Wann der aufgefrischte 3er in den Handel kommt, steht aber im Moment genauso wenig fest, wie die Preise.
Service-Links